Dieser Artikel handelt nun von meinem 6. Reisejahr, von Oktober 2018 bis September 2019. Die ersten 5 Teile der Artikelserie findest Du hier! Startschuss: Valencia, Spanien (1 Monat) Nach dem aufreibenden fünften Jahr fiel es mir extrem schwer, mich zu entscheiden, wohin ich zu Beginn meines sechsten Jahres aufbrechen sollte. Klar war allerdings, dass mir der deutsche Herbst schon wieder zuckende Füße bescherte. Also buchte ich spontan einen Flug und eine altbekannte Unterkunft an … [Weiterlesen...]
Fünf Jahre auf Reisen: Vom marokkanischen Minztee zum Taj Mahal über Safaris nach New York!
Diesen Artikel handelt von meinem 5. Reisejahr, von Oktober 2017 bis September 2018. Diese Jahresreflexion meines 5. Jahres ist schon lange überfällig. So lange, dass ich, während ich den Artikel begonnen habe, schon die Halbzeit des sechsten Jahres feiern konnte und im Grunde auch das siebte Jahr sogar noch als Rückblick aussteht. (Sind schon in Planung!) Das achte hat sich, aus verschiedenen bekannten und privaten Gründen, als mein erstes Jahr seit 2013 herausgestellt, in dem ich so gut … [Weiterlesen...]
Das Fernweh kennt keinen Pauseknopf…
Am perlweißen Strand neben einer kleinen Bucht am türkisfarbenen Meer parke ich meinen Campervan, öffne die Seitentür und setze mich mit einem Seufzer und einer Flasche Eistee aus der Kühlbox davor. Barfuß. Sand zwischen den Zehen. Ein Strahlen auf dem Gesicht. Ich schlendere auf der Fifth Avenue zwischen Hochhäusern entlang, vorbei an der New York Library und ihren zwei Löwen davor, in den kleinen Park dahinter, mit meinem Take away aus veganem Hot Dog und noch heißen Pommes. Endlose … [Weiterlesen...]
Was ist denn nun die „richtige“ Art zu reisen? – #Vanlife Edition
Ich sitze auf meinem Bett am Heck meines Campervans Lola, die Türen nach hinten weit geöffnet, damit ich auf das Meer und den blauen Himmel starren kann, wenn ich den Kopf nach links drehe und kurz mit dem Tippen aufhöre. Heute ist der erste Weihnachtsfeiertag. Ein Tag, der mir in den letzten Jahren so oft Erleichterung gebracht hat. Weil es bedeutete, dass Heiligabend vorbei ist und damit die gesellschaftlichen Erwartungen enden, ich müsste ihn mit der Familie unter einem Weihnachtsbaum … [Weiterlesen...]
Die dunklen Seiten des #Vanlifes, über die kaum jemand spricht…
Bevor ich hier auf Pink Compass so richtig in Schwung komme, von meiner Art des #Vanlifes zu reden und in mehreren Artikeln darüber ausschweifend zu werden, will ich als Erstes eines klarstellen: In einem Campervan zu leben, ist nicht so, wie es Dir auf Instagram und Pinterest schöngeredet wird. Und als ich mich vorgestern dabei ertappt habe, in genau die gleiche Schiene zu rutschen – nur die schönen, glänzenden Momente in hübsch bearbeiteten Bildern zu teilen –, muss ich gestern, nach einem … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 20
- Nächste Seite »