Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte. Mehr dazu liest Du hier!
Die Sorge, ob Du wirklich das allererste Mal* alleine reisen kannst, ist groß. Und lass Dir von niemandem einreden, für sie sei der erste Urlaub alleine kein Problem gewesen. Jede hat zumindest mal einen Moment lang kalte Füße davor bekommen, das garantiere ich Dir.
Was, wenn Du niemanden kennenlernst und ganz allein bist?
Was, wenn unvorhergesehene Probleme auftreten und Du niemanden fragen kannst? Dein Rucksack, Deine Wertsachen oder Dein Reisepass geklaut werden? Was, wenn Du furchtbares Heimweh hast und Deine Reise abbrechen willst?
Zu all diesen Fragen gibt es passende Antworten, und niemand wurde zum Alleine-Reisen geboren, auch wenn Dir das auf den vielen Reiseblogs vielleicht so erscheinen mag.
Wir alle haben mal klein angefangen, und ich zeige Dir heute, wie Du den leichtesten Einstieg findest, um alleine reisen zu können:
Such Dir ein tolles Ziel aus für Deinen Urlaub alleine!
Klar, denkst Du jetzt, was sonst?!
Aber damit meine ich nicht nur einen wunderschönen Ort mit tollen Sehenswürdigkeiten.
Sondern ein Reiseziel, das es Dir einfach macht, das Alleine-Reisen auch wirklich zu genießen. Das touristisch gut angebunden ist und organisatorisch vielleicht unseren europäischen Standards entspricht.
Als Reise-Neuling in den tiefsten Busch zu fahren, wo es keine Handy-Netzabdeckung gibt und Supermärkte nur das Nötigste anbieten, ist vielleicht nicht ganz ideal.
Wenn Du die Hürde der ersten Reise genommen, das Alleinreisen einmal getestet hast und mit einem Erfolgserlebnis zurückkommst (und das wirst Du), kannst Du Dich immer noch an anspruchsvollere Ziele wagen.
Ideal für das erste Mal alleine reisen: Europäische Länder wie Spanien, Italien oder Frankreich, und geh ein kleines Stückchen abseits der Touristenhochburgen. Tolle Unterkünfte dort finde ich über Booking.com*.
Wähle ein Land, in dem Englisch eine gängige Sprache ist!
Es ist schwer genug, zum ersten Mal komplett auf seine Muttersprache verzichten zu müssen.
Wenn Du Dich dann auch noch auf eine völlig neue Sprache einstellen musst, wird es richtig anstrengend. Und genau so hast Du Dir Deine erste Reise ja bestimmt nicht vorgestellt: anstrengend!
Es gibt genügend englischsprachige Länder, die eine Reise wert sind, wo das Alleine-Reisen einfach ist und Dir unglaublich schöne Erfahrungen bietet.
Neuseeland, aber auch Irland und Großbritannien (nicht immer musst Du sofort um die halbe Welt alleine reisen) sind nur einige wunderbare Ziele für das erste Mal alleine reisen.
Ideal für den ersten Urlaub alleine: Besuch die Highlands in Schottland*, die Küste Irlands oder mach ein Working Holiday in Australien.
Plan Dir bei Deinem ersten Urlaub alleine die ersten Tage durch!
Ich sage nicht, dass Du Deine gesamte Reise bis ins Detail durchstrukturieren sollst, denn wer weiß, vielleicht bist Du die geborene Reisende und nach den ersten Tagen on the road lieber spontan und ungebunden.
Aber es kann Dir helfen, die ersten Tage einfach nichts mehr planen zu müssen und das Land und die Menschen einfach nur auf Dich wirken zu lassen. Das Alleine-Reisen ist dann bereits genug Herausforderung.
Buch Dir eine schöne Unterkunft für die ersten Nächte, finde heraus, wie Du vom Flughafen dorthin kommst, und dann lass Dich ein bisschen mitreißen von dem, was Du dort vorfindest.
Wenn Du sehr unsicher bist, buch Deine Unterkünfte für die erste Woche fest ein. Dann kannst Du immer noch vor Ort weiterplanen.
Ideal für das erste Mal Alleinreisen: Warum nicht mal umgekehrt an die Planung gehen? Such Dir ein besonderes Hostel zum Beispiel auf Bali oder ein Zelt in den Bäumen und lass damit die Entscheidung fallen, wohin es gehen wird!
Alleine reisen in einer Großstadt!
Wo ist es einfacher, zurechtzukommen, als in einer Stadt voller Menschen und wo wirst Du mehr geboten bekommen?
Meine ersten Trips, als ich das Alleinreisen für mich testete, waren kurze Städtetrips.
Dabei kannst Du ganz locker das Alleine-Reisen beschnuppern und bist nach ein paar Tagen schon wieder zu Hause. Ideal, um das Wasser im riesigen Pool der Möglichkeiten zu testen.
Schnapp Dir einen Stadtführer und erkunde die Stadt auf eigene Faust.
Möchtest Du lieber schon mal lernen, wie Du alleine reisen und unterwegs Menschen kennenlernen kannst, dann melde Dich bei Couchsurfing an.
In ganz vielen Städten finden darüber einfach nur Treffen der Reisenden statt, die sich zusammenschließen und Unternehmungen planen.
Auch Deine Unterkunft über Airbnb* in einer netten WG zu buchen, kann helfen, dass Du Dich beim Alleine-Reisen trotzdem nicht einsam fühlst.
Ideal für das erste Mal alleine reisen: Wolltest Du nicht schon immer mal die europäischen Metropolen kennenlernen? Flieg für ein Wochenende oder einen Kurzurlaub alleine nach Rom, Paris oder Barcelona. Gut und einfach kannst Du auch in Prag für wenig Geld unterkommen.
Alleine reisen, um etwas Neues zu lernen!
Hast Du schon mal daran gedacht, einen Urlaub alleine zu planen, um etwas völlig Neues zu lernen? Natürlich gäbe es da allein schon die Möglichkeit des Sprachkurses, aber wie wäre es mal mit Surfstunden, Kletterurlaub oder Kochkurs?
In so vielen Ländern dieser Welt kannst Du alleine reisen und nebenbei unglaublich coole Dinge lernen. Und lernst dabei schon automatisch andere Reisende kennen!
Oder lern unterwegs eine neue Fähigkeit! Wie zum Beispiel Deine Kamera mit einem Fotografie-Kurs* richtig kennen und bring die schönsten Erinnerungsfotos mit nach Hause.
Ideal für das erste Mal alleine reisen: Reise nach Portugal für einen Sprachkurs, nach Thailand für einen Kochkurs* oder an die spanische Küste zum Klettern*!
Schließ Dich bei Deinem ersten Urlaub alleine einer Gruppenreise an!
Immer noch zu schüchtern für das Alleinreisen oder den ersten Urlaub alleine?
Was spricht denn dann dagegen, einen Urlaub alleine komplett über eine Gruppenreise zu buchen?
So kannst Du zumindest Deine Eigenschaften im Kontakte-Knüpfen verbessern und Deine Wunschziele auch dann endlich in Angriff nehmen, wenn eben niemand Deiner Freunde Lust oder Zeit hat.
Eine Bekannte reist regelmäßig allein, da ihr Mann ihre Reiseleidenschaft nicht teilt. Sie hat sogar Japan mal für drei Wochen mit einer Gruppe bereist und kam schwärmend und begeistert zurück!
Ideal für das erste Mal Alleinreisen: Reise mit einer Gruppe nach Nepal und erobere den Annapurna, mach eine Radtour in Neuseeland mit oder eine Städtereise durch Europa.
PS. Kennst Du schon meine Unterkunftssammlung für alleinreisende Frauen? „Meine 23 liebsten Unterkünfte für Frauen – rund um die Welt!“
Wohin wolltest Du schon immer mal alleine reisen
und hast Dich nicht getraut?
Ich hatte auch erst Bedenken alleine zu reisen. Jetzt bin ich schon die 2. Woche unterwegs und ich liebe es! Man lernt so viele unterschiedliche Menschen kennen, so dass man eigentlich überhaupt nicht alleine ist. 🙂
btw lese deinen Blog sehr gerne.
Hi Olga,
freut mich riesig dass es Dir so gut gefällt!
Weiter so!!
Ganz liebe Grüße,
Carina
Hallo Carina. Toll, dass du auf deiner Website so viele inspirierende Informationen zusammengestellt hast. Ich hätte sie gern schon vor meiner ersten Reise allein gefunden. Aber besser so, als nie😍.
Ich war gerade in Frankreich … In Lyon. Es war traumhaft und ich kann nur bestätigen, dass es einen verändert, wenn man oder besser Frau, ihren Schweinehund überwindet. Diese Erfahrung kann einen niemand mehr nehmen.
Vielleicht hast du ja Lust zu lesen, wie es mir ergangen ist. Ich freue mich über deinen Besuch auf meiner kleinen süßen Seite.
Sei ganz lieb gegrüßt.
Michele
Ich finde den Hinweis wichtig, Touristenhochburgen zu vermeiden. So paradox das auch den ersten Blick erscheint: An Orten mit vielen anderen Reisenden habe ich imme etwas Mühe, Leute kennenzulernen. Der Grund ist, dass man einfach in der Masse untergeht.
Ganz anders ist es, wo nicht so viele Traveller sind. Zum Beispiel in abgelegenen Dörfern in Nordindien. Dort triffst du vielleicht pro Tage nur zwei oder drei andere Reisende. Dafür ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man ins Gespräch kommt und vielleicht sogar etwas zusammen unternimmt.
Ja, ich weiß genau was Du meinst Oli.
Als absoluter Neuling war ich froh ganz allgemein unter vielen Menschen zu sein, aber nach ein paar Wochen, da gebe ich Dir absolut Recht!
Ich wollte unbedingt nach Südindien, habe mich aber allein nicht getraut. Im forumandersreisen.de habe ich dann die ideale Klein-Gruppenreise gefunden. Und ich war restlos begeistert. Ich bin dem „wahren“ Indien etwas näher gekommen, hatte aber die Sicherheit der Gruppe.
Jetzt, 3 Jahre später mit mittlerweile 44 Jahren, habe ich mich allein auf einen 3-monatigen Aufenthalt in Costa Rica eingelassen. Da befinde ich mich gerade, bin jetzt seit 5 Wochen hier. 2 Wochen Sprachschule in San Jose (dort lernt man schon zwangsläufig Leute kennen, auch in meiner Altersklasse!), 3 Wochen Voluntariat als Hilfsgärtnerin an einer Schule und 6 Wochen ebenfalls als Volunteer in einer Tierauffangstation.
Ich wohne bei Gastfamilien und lerne so wirklich Land und Leute kennen.
Und bin gleichzeitig immer gut aufgehoben.
Danke übrigens für die hilfreichen Packtipps!
Wow, das klingt nach einer tollen Erfahrung!
Ich kann es kaum erwarten nach Südamerika zu kommen…
Toll das Du Dich überwunden hast und Deine Reisen trotzdem in Angriff nimmst! Finde ich super!
Ganz liebe Grüße,
Carina
Hallo Carina,
für mich gehts Anfang Januar für drei Monate nach SOA…auch allein. Ich weiß, dass ich das bestimmt alles gut hinkriegen werde und ne Menge Leute kennenlerne. Ich hab nur kein Bock auf diese Momente, die es ja bestimmt geben wird, in denen man irgendwas Komisches erlebt oder sich unwohl fühlt und das gern sofort mit jmd ‚live‘ besprechen und ‚aus der Welt schaffen‘ möchte. Du weißt bestimmt was ich meine. Couchsurfing werde ich auf jeden Fall auspropieren. Kann mir gut vorstellen, dass man dadurch einen privateren Kontakt zu den Einheimischen bekommt und sowohl was Finanzen, als auch Ausflugtipps angeht einfach Vorteile hat. Lustig finde ich, dass die Reaktionen von Freunden, Familien, Bekannten, wenn ich erzähle, dass ich 3 Monate ‚allein‘ reise, immer extrem sind. Entweder Unverständnis von wegen ’nee, das würd ich nie machen‘ oder ‚jawoll, das beste was du machen kannst‘. Bin in total positiver Vorfreude, was mich erwartet, die tolle Natur, Leute, Kultur und bin gespannt, was ich so über mich selber lerne. Finde Deinen Blog toll…bin grad am Durchstöbern.
Besten Dank und LG
Hallo Rike,
vielen Dank für den lieben Kommentar!
So wie Du klingst, schaffst Du das locker 😉
Du hast genau die richtige Einstellung, nicht zu naiv und komplett positiv! 🙂
Und Südostasien als Frau alleine ist herrlich einfach!!
Die Momente die Du beschreibst, kenne ich genau! Aber Du weißt auch, nach solchen Momenten dauert es maximal ein paar Stunden und Du bist am nächsten Internetanschluss und kannst das entweder live über Facebook, Skype oder E-Mail ja auch teilen. Man gewöhnt sich schnell an die „umgestellte“ Kommunikation, solange man sich darauf einlässt. Und ich bezweifle keine Minute, dass Du das kannst!
Falls Du irgendwelche Fragen hast, ob vor der Reise oder währenddessen, Du kannst Dich jederzeit bei mir melden!
Liebe Grüße,
Carina
Hey!
Ach cool, das ist lieb von Dir. Denke alles wird gut!…und wenn nicht weiß ich ja jetzt wo ich mir ’nen kleinen Rat holen kann. Toll, dass Du so fix antwortest.
LG 🙂
Jederzeit 😉
Hallo Carina!
Vielen lieben Dank für die Tipps und auch die wunderbare Sammlung mit den 23 Gründen für eine Solo-Reise, das hat mich wirklich noch mehr bestärkt, allein zu Reisen. Ich will ein Jahr nach Australien mit dem Working Holiday Visum, einfach um einmal etwas anderes außer die gedrängte Landschaft von Mitteleuropa zu sehen. Bis jetzt habe ich mehr Gegenargumente als Unterstützung von anderen Menschen bekommen und die Meinungen waren immer schwarz oder weiß. Oft habe ich zu hören bekommen, dass das ja total 0815, weil das jeder macht, und gefährlich sei. Ich bin allerdings zu dem Schluss gekommen, dass es kein Richtig oder Falsch gibt. Es gibt immer ein Risiko und auch Zweifel, trotzdem sagt mir mein Bauch, dass ich diesen Schritt machen soll, auch wenn ich mich manchmal zu schüchtern oder zu ängstlich fühle. Ich habe meinen Entschluss gefasst und warte mit Vorfreude, aber auch mit leicht mulmigem Gefühl, was mich erwartet, darauf. Doch manchmal hilft einfach ein Sprung ins kalte Wasser, wie ich schon in anderen Lebenslagen gelernt habe. Also an alle, die sich das Alleinreisen in den Kopf gesetzt haben: Lasst euch nicht von den Ewigzweifelnden (auch wenn sie in der Mehrzahl sind) einnehmen und überzeugen. Ihr entscheidet.
Und nochmals ein dickes Dankeschön für den tollen Blog, Carina!
Take Care And Keep Safe
Hallo Lynn,
vielen Dank für Deinen Kommentar und das liebe Kompliment!
Toll! Toll! Toll!
Super das Du Dich nicht von Miesmachern abschrecken lässt. Du hast vollkommen Recht, hör auf deinen Bauch!
Und soll ich Dir etwas sagen? Das leichte mulmige Gefühl hat JEDE von uns manchmal. Ich habe es immer noch vor jeder Reise ins Unbekannte! Und das ist doch auch gut so. Es hilft uns die Augen offen zu halten, den Kopf einzuschalten und uns bewusst zu machen, dass das ein Abenteuer ist auf das wir uns begeben. Und ist das nicht das tollste daran?
Ich wünsche Dir eine ganz tolle Zeit in Australien (und ich würde alles darauf verwetten, dass Du die haben wirst!) und falls Du Fragen hast, ich bin hier 😉
Liebe Grüße,
Carina
Hi Carina,
also erstmal: ich finde pink compass super! Gerade bin ich hier, weil ich meinen ersten Backpacking Trip plane.
Ich wollte schon immer mal nach Asien, und im Moment fänd ich Indonesien ziemlich toll. Was ist denn deine Einschätzung, ist Indonesien für eine erste reise allein geeignet?
LG
Hi Mira,
Indonesien ist perfekt dafür!
Aber es kommt ein bisschen auf die Ecke an, denn Indonesien ist groß. Während ich Sumatra eher den etwas fortgeschritteneren empfehlen würde, finde ich, Bali ist die perfekte Einstiegsdroge 😉
Liebe Grüße,
Carina
Okay, super! Dann werd ich mich mal umschauen in Richtung Bali 🙂
Und ich schau mal, vielleicht besuch ich Sumatra mal, wenn ich schon etwas Erfahrung hab, da würde ich nämlich auch total gern mal hin.
Danke für den Tip auf jeden Fall. 🙂
Ach Carina, wie machst du nur die Berichte so lebendig? 🙂
Kurz zur Bestätigung für dich/euch.
Ich war kürzlich zum ersten Mal alleine im Ausland. Schottland in den Highlands 10 Tage West Highland Way Wandern.
Es war einfach perfekt, relativ günstig mit 450€ und das eigene Englisch wird automatisch besser. Ich hatte bisher nur gefährliches „Schulenglisch“, das hat auch gereicht;)
Aber auch alleine in den Bergen diese wunderschöne Natur und kein Stress oder Reiseanpassung, weil der andere nicht mehr will. Herrlich !
Schönen Tag noch
Denis
Hallo Denis,
ich würde auch gerne den West Highland Way in Schottland ausprobieren …
Hast Du ein paar Tipps? Wo anfangen, wo unterkommen, Austattung etc.?
Viele Grüße und würde mich über eine Antwort freuen …
Isabel
Hi Denis,
danke Dir für das nette Kompliment 🙂
Viele Grüße,
Carina
Hallo Carina!
Ich liebe deinen Blog, bin durch Zufall darauf gestoßen und muss zugeben, das Reisefieber hat mich gepackt 🙂
Ich bin nur leider sehr schüchtern und lerne dadurch nicht so schnell Leute kennen, und würde daher gerne für den Einstieg eine Gruppenreise mitmachen.
Ich habe schon viel im Internet gesucht, doch noch nicht das Wahre gefunden.
Kannst du mir hier ein paar Seiten empfehlen?
Du meintest, eine Bekannte von dir reist regelmäßig alleine in Gruppen, wo findest sie denn die Angebote?
Ich finde viele „Single“ Reiseangebote, die auf das Flirten ausgelegt sind, worauf ich aber überhaupt keine Lust habe!
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Liebste Grüße
Lisa
Hi Lisa,
freut mich, dass ich Dein Reisefieber entfachen konnte 😀
Hm, nein ich weiß nicht genau welche Reisegruppe das war. Aber frag doch mal in der Facebook-Gruppe „Frauen reisen solo“ (falls Du bei Facebook bist). Da haben schon einige gesagt, sie haben acuh anfangs Gruppenreisen gemacht und können Dir bestimmt gute Tipps geben!
Liebe Grüße,
Carina
Hallo Carina!!
Vielen Dank für solch eine schöne und informative Seite,
Obwohl ich in den letzten Jahren schon einiges an Reiseerfahrung sammeln konnte, sind deine Tipps goldwert!!
Allen, die zum ersten Mal alleine reisen und die zudem noch etwas Angst davor haben kann ich nur sagen: Macht es!!!
Man wächst über sich hinaus, lernt sich völlig neu kennen und entwickelt sich weiter.
Natürlich hatte ich Angst vor meiner ersten Reise ( ich hatte Panik ) und auch weiterhin, vor jeder neuen Reise, mache ich mir vor Angst fast in die Hose…. Aber ich weiß genau, wenn meine Wohnungstür ins Schloss fällt und ich auf dem Weg Richtung Flughafen bin, ist das alles vergessen.
Ich bin eher ein stiller Typ, der nicht so leicht Anschluss findet, aber dennoch treffe ich bei jeder Reise neue, interessante, aufregende Menschen.
Mein Reisemotte bezieht sich immer auf ein Lied von Jupiter Jones: Kopf hoch und Arsch in den Sattel!!
Liebe Grüße
Eva
Liebe Eva,
Du sprichst mir so aus der Seele. Die Panik, die Ruhige, die nicht so schnell Anschluss findet… das teile ich alles mit Dir.
Schön, dass Du den Blog gefunden hast 🙂
Liebe Grüße,
Carina
Hallo Carina,
bin gerade letzte Woche von meinem ersten Solo-Trip wieder zurückgekommen. Mein Ziel war London und es war herrlich! Die Tage vorher war es mir soooo mulmig, was wenn… oder wenn…. (Horrorszenarien) aber das war alles so easy und klasse, mal alleine Herrin meiner Zeit zu sein – und spontan zu entscheiden, wo ich jetzt noch hin möchte etc. Und das wirklich witzige dabei: Nach meinem Trip haben viele Freundinnen meine Fotos bewundert und gemeint – wenn Du wieder unterwegs bist, dann gib vorher Bescheid, ich will dann mit! (mein erster Solo-Trip ist aus der Not entstanden, keinen passenden Reisepartner zu haben… niemand hatte Zeit oder Lust oder Geld) Und jetzt denke ich mir… eigentlich möchte ich lieber wieder alleine unterwegs sein das nächste Mal… verrückt oder? Ich habe jedenfalls Blut geleckt und überlege mir schon mein nächstes Solo-Reiseziel! Schweden? Schottland? Sizilien? Die Welt steht uns offen! 🙂 Liebe Grüsse und danke fürs Mut machen (hab Deinen Ratgeber gelesen 😉 Kerstin
Kerstin, danke Dir für Deine tollen Worte!!
Ich möchte Dich gerade fest drücken, so stolz bin ich 😀
Und dass ganz ohne Dich zu kennen.
Klasse!!
Hallo Carina,
das ist echt ein toller Blog, den Du hier hast. Ich wühle mich grad durch alles durch, weil ich mir endlich mal meinen langgehegten Wunsch nach einer Rucksackreise erfüllen will. Ich fall wohl wegen meines Alters etwas aus dem Rahmen (bin 59) , aber wenn nicht jetzt, wann dann? Ursprünglich wollte ich immer nach Indien, aber ich denke, ich möchte es jetzt doch erstmal mit Thailand versuchen.
Liebe Grüße
Ute
Hi Ute,
ich glaube, da bist Du gar nicht so alleine hier 😉
Thailand ist auf jeden Fall ein angenehmer Einstieg – aber lass Dich vom Kulturschock nicht unterkriegen.
Die richtige Einstellung hast Du ja schon, also: Auf geht’s! 😀
Viele liebe Grüße,
Carina
Mir war auch mulmig vor meinem ersten Solo-Trip, der nur nach Paris ging und alles sicher mit Airbnb, aber ich hab trotzdem gedacht „Oh Gott, Paris! Ob ich da durchblick, ob ich die Wohnung finde, was ist, wenn der Typ komisch ist“ usw und dann lief alles glatt und ich war so glücklich und wollte garnicht mehr gehen. 🙂
Hi Carina 🙂
vielen Dank für deine Tipps zum alleine Reisen. Mein Plan ist fürs nächste Mal definitiv alleine loszuziehen. War bisher schon oft, aber immer mit Reisepartnern, unterwegs. Kanns kaum erwarten!
Love
Hi Simon,
lohnt sich auf jeden Fall!
Also, go for it 😀
Viele Grüße,
Carina
hallo,mein mann mit dem ich viele Rucksackreisen unternommen habe ist leider nicht mehr bei mir.
ich möchte aber vietnam berreisen soll ich mir das zutrauen?wir haben immer nur den flug gebucht und haben uns dan 4 wochen lang treiben lassen.
grobe reiseplanung hatten wir schon.
danke für euere kommentare!
Hi Karin,
das tut mir leid, dass Du nun alleine bist.
Aber wenn Du schon kräftig Reiseerfahrung gesammelt hast, dürfte es zwar eine Umstellung, aber kein Problem für Dich sein 🙂
In Asien warst Du sicher schon mal, oder? Vietnam würde ich dort nicht unbedingt als Einstiegsziel empfehlen.
Liebe Grüße,
Carina
Hallo Carina 🙂
bei mir geht es in einer Woche los nach Thailand. Ich werde dort die ersten drei Tage alleine in Bangkok verbringen. Dann werde ich für 14 Tage mit einer Gruppe über Malaysia nach Singapur reisen. In Singapur bin ich dann auch nochmal 3 Tage alleine.
Gerade bin ich total aufgeregt und bekomme etwas Zweifel, ob ich das wirklich alles so will und hinbekomme. Wird meine erste große Reise und habe bis jetzt immer nur diese typischen Strandurlaube mit Freunden oder Familie gemacht. Meine Englischkenntnisse beschränken sich auf das nötigste. Dein Blog ermutigt mich gerade wenigstens etwas und ich habe wenigstens keine Angst mehr, irgendwas beim Packen zu vergessen. Danke dafür! 🙂
Hallo Carina,
erstmal dein Blog ist herrlich!!!! bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen, da ich in paar tagen selber zum ersten mal verreisen werde und zwar nach Barcelona. Der vorteil ist, dass ich mit 12 Jahren schon einmal dort war und jetzt mit 21 Jahren schon etwas weiß, was ich alles anschauen möchte. Ich traue mir auch zu alleine zu fliegen, hab auch schon ein Hostel gefunden, welches nicht weit weg vom Flughafen ist. Klar, ich habe etwas bedenken gerade die Angst keine Leute kennenzulernen und meinen Urlaub alleine verbringen zu müssen (werde vier tage in Barcelona sein) und ich habe auch angst um meine Wertsachen, obwohl ich jemand bin, der wirklich verantwortungsbewusst mit Sachen umgeht. Auch habe ich bedenken, ob die Leute im Hostel keine hintergedanken haben (bin anfangs etwas schüchtern aber dann lass ich die sau raus 🙂 )
Wegen den Sprachkenntnissen: hab von März 2015 bis Januar 2016 einen Sprachkurs in der Uni belegt und bin der Meinung, dass es reichen könnte und da ich noch zusätzlich auf Englisch studiere, erweist sich die Sprache als machbar für mich
Was kannst du mir noch auf den Weg geben? Einerseits freue ich mich total aber andererseits hab ich schon bisschen bammeln vorallem wenn mir als Mädchen was passieren könnte
Hallo Carina,
erstmal dein Blog ist herrlich!!!! bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen, da ich in paar tagen selber zum ersten mal verreisen werde und zwar nach Barcelona. Der vorteil ist, dass ich mit 12 Jahren schon einmal dort war und jetzt mit 21 Jahren schon etwas weiß, was ich alles anschauen möchte. Ich traue mir auch zu alleine zu fliegen, hab auch schon ein Hostel gefunden, welches nicht weit weg vom Flughafen ist. Klar, ich habe etwas bedenken gerade die Angst keine Leute kennenzulernen und meinen Urlaub alleine verbringen zu müssen (werde vier tage in Barcelona sein) und ich habe auch angst um meine Wertsachen, obwohl ich jemand bin, der wirklich verantwortungsbewusst mit Sachen umgeht. Auch habe ich bedenken, ob die Leute im Hostel keine hintergedanken haben (bin anfangs etwas schüchtern aber dann lass ich die sau raus 🙂 )
Wegen den Sprachkenntnissen: hab von März 2015 bis Januar 2016 einen Sprachkurs in der Uni belegt und bin der Meinung, dass es reichen könnte und da ich noch zusätzlich auf Englisch studiere, erweist sich die Sprache als machbar für mich
Was kannst du mir noch auf den Weg geben? Einerseits freue ich mich total aber andererseits hab ich schon bisschen bammeln vorallem wenn mir als Mädchen was passieren könnte
Hi,
darf ich dich um Hilfe bitten? Es geht bei mir nächstes Jahr los viel ist schon geklärt (wohin mit meinem Zeug wenn die Wohnung gekündigt ist, Finanzen, Reisekreditkarte, Arbeitslos aber nicht Suchend melden, Finanzamt). Vieles konnte ich dank dir klären Danke dafür schon mal!!!
Aber ich habe noch zwei Fragen offen vielleicht weist du da einen Rat.
Krankenversicherung (meine Gesetzliche Kasse bietet mir nur eine Anwartschaft an) brauch ich die? Wenn nein wie die Gesetzliche Kündigen und geht das nur wenn ich mich in Deutschland ganz abmelde. Muss ich nicht hier einen Wohnsitz haben um noch irgendwie offizielle Post zu erhalten (Meine Eltern bieten mir einen Platz wo ich in deutschland angemmeldet bleiben kann bezüglich 1Wohnsitz).
Ok sorry das waren viel in einem dafür ist die Nächste einfach und kurz. Hast du einen Reisrucksack den du mir als Anfänger empfehlen kannst? Muss man den anprobieren oder kann man sowas auch auf empfehlung ungesehen online bestellen?
Vielen Liebe Dank schon mal im Vorraus
LG
Camilla
Den zweiten Punkt der Liste würde ich umformulieren in etwa: „Reise in Länder, in denen eine Sprache gesprochen wird, die dir vertraut ist!“ Nicht jeder fühlt sich beim Englisch reden am Wohlsten, die einen beherrschen z.B. Russisch, die anderen vielleicht Spanisch besser. Ich finde es auch etwas bedenklich, so zu tun, als wäre für jeden ein Urlaub, in dem man ausschließlich mit Englisch auskommen muss, ein Klacks. Es kann sein, dass du dich kein *kleines* Bisschen mit Englisch schwer tust. Das aber gleich von Allen und Jedem zu erwarten halte ich für etwas übertrieben.
Hallo,
als ich das erste Mal allein nach Spanien, besser gesagt nach Alicante gereist bin, hatte ich an alles gedacht. An alles, bis auf eine Kamera. die Handykamera war damals deffekt. Also bitte denkt daran, eine kleine Kamera im Gepäck zu haben. – Habe mir dann im Ort in Alicante eine gekauft, zum Wucherpreis. Aber egal, danach stand das auf meiner Checkliste zum Packen des Rucksackes.
Grüße, Sebastian
Liebe Carina,
du bist eine große Inspiration für mich 🙂
Ich weiß, große Worte, aber ich finde sie sehr treffend…
Ich war schon alleine unterwegs, beim ersten Mal ging es nach Wien für 4 Tage. Das nächste Ziel war eine Woche Fuerteventura, und bald fahre ich nach Island in einer Gruppenreise. Nächstes Jahr möchte ich weiter gehen, USA oder Neuseeland, mal schauen was die Zukunft bringt.
Es ist so toll deinen Blog zu lesen, da bekommt man richtig Fernweh… Und danke für die vielen Tipps, die helfen super!
Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber hier hör ich dann doch mal auf 😂
Danke Michaela! <3
Ich freu mich immer über solche Worte!!
Und da hast Du doch schon einige erste Male beim Reisen überwunden, toll 🙂
Viele liebe Grüße aus Lissabon,
Carina
Ich habe letztes Wochenenende meinen allerersten Kurztrip allein gemacht! Und vorher hab ich ganz viele Artikel von dir gelesen – das Fernweh hat mich gepackt. Zur Zeit mache ich ein Auslandspraktikum in Gran Canaria und bin von dort allein nach Teneriffa. Ja, es hört sich nach nichts besonderem an, aber da ich das erste Mal allein war, war ich furchtbar aufgeregt. Im Endeffekt war es aber eigentlich richtig schön!
Meine erste ‚richtige‘ Reise allein beginnt in knapp 3 Wochen.. Ich bin schon ganz gespannt.
Für meine Familie + Freunde hab ich ein „online-Reisetagebuch“ angelegt, damit sie wissen, was abgeht. Ich würde mich freuen, wenn du mir konstruktive Kritik da lassen würdest, weil du so viel Ahnung vom Schreiben hast und ich ja möchte, dass sie es gerne lesen. Vielleicht hast du ja mal Zeit dazu. https://rausausdemdorf.wordpress.com/
Ich liebe deinen Blog.
Liebe Grüße, Jana 🙂
Liebe Carina,
vielen Dank für diesen tollen Block. Ich habe mir schon Tipps 2015 für meine Reise (allerdings nicht alleine) nach Thailand geholt.
Nun plane ich eine Reise nach Bali – dieses Mal als Solotrip und bin furchtbar aufgeregt. Angefangen hatte ich mit „ach, 5 Tage ein bisschen Strand und Erholung + tolles Essen + ein bisschen Umgebung, dass reicht für den ersten Solotrip und sollte dich nicht überfordern“, dann habe ich deine Reiseberichte gelesen und noch viel mehr im Internet und nun bin schon bei 14 Tagen Bali und würde am liebsten noch länger (wenn der Job es hergeben würde ;-)).
Es gibt dort offensichtlich so viel zu entdecken. Gleichzeitig steigert es natürlich die Nervosität, denn ich bin noch nie alleine gereist.
Lernt man andere Leute kennen? Was macht man, wenn man sich in einer Situation unwohl fühlt….Fragen über Fragen.
Aber deine Tipps und die tollen Kommentare der anderen hier geben mir das Gefühl, dass es eine gute Idee ist, es zumindest einmal zu probieren.
Also, vielen Dank an euch alle 😉
Ich freue mich auf weitere tolle Berichte von dir.
Liebe Grüße
Nana
Hi Nana,
danke, für die lieben Worte!
Schau mal, hast Du diesen Artikel schon gefunden?
https://www.pinkcompass.de/als-frau-alleine-nach-bali-teil-1/
Liebe Grüße,
Carina
Hi Carina,
ich hab auch durch Zufall deinen Blog entdeckt und bin total begeistert! Hab mir auch direkt dein Buch „Frauen reisen solo“ bestellt. Bin schon gespannt! Schade nur, dass ich es nicht als eBook auf mein Tablet laden kann…
Da ich nun total im Reisefieber bin und zum ersten Mal außerhalb von Europa reise – und zwar für 4 Monate nach Australien und Neuseeland UND das auch noch alleine – bin ich für jeden Tipp von dir dankbar!
Vielen Dank für diesen Blog!
Beste Grüße aus (noch) Paderborn,
Ninja
Ich habe mich auch getraut, mal alleine zu reisen. Mich hat es in ein Genusshotel Südtirol verschlagen. Dort brauche ich nicht mal auf meine Muttersprache verzichten 😀
Ich finde es großartig, mal Zeit nur für sich zu haben und auch wieder zu sich selbst zu finden und in sich hineinhorchen zu können. Da lernt man plötzlich ganz neue Vorlieben und Seiten an sich kennen!
Hallo Carina,
Ich bin seid 6 Monaten single. Und ich liebe das Reisen.
Ich war mit meinem damaligen Partner schon in vielen Orten gewesen. Und moechte, nur weil ich jetzt single bin, nicht darauf verzichten. Aber wi reist man das erste mal alleine hin? Ohne Erfahrung?
Spanien, Tuerkei, Griechenland, das alles reizt mich nicht. Bali, Tulum, Seychellen, Malediven. Das reizt mich. Aber als erstes alleiniges Reiseziel? Ich glaube das ist zu hoch gegriffen. Aber du inspirierst mich echt total.
Liebe gruesse
Oh, lieben Dank für die tollen Worte!
Gerade Bali und Tulum sind als erste Ziele eigentlich absolut zu empfehlen. Trau Dich ruhig – Du wirst es nicht bereuen. Woran genau scheitert es denn? An den Zweifeln es nicht zu können oder an welchem organisatorischen Aspekt genau?
Liebe Grüße,
Carina
Hallo Carina,
danke für den tollen Blogeintrag.
Ich bin seit heute für 4 Wochen in Kuala Lumpur zum arbeiten. Es ist wirklich komisch ganz alleine in so einer großen Stadt zu sein und niemanden außer den Chef und jetzt den wenigen Kollegen zu kennen.
Ich habe schon ziemlich starkes Heimweh, hatte bereits jetzt den Gedanken, dass ganze abzubrechen und nach Hause zu fliegen, aber ich sollte dem ganzen eine Chance geben.
Mein Englisch ist jetzt leider auch nicht das Beste.
Hast du vielleicht Tipps, wie ich mich schnell einleben könnte?
Ganz liebe Grüße
Lina
Hi Lina,
zum einleben vielleicht nicht, weil das doch recht individuell vor Ort ist. Aber schau vielleicht mal in diese Artikel:
https://www.pinkcompass.de/heimweh-auf-reisen/
Und falls Du mein Buch „Frauen Reisen Solo“ hast, da stehen auch einige Tipps drin, wie Du unterwegs Kontakte knüpfen kannst.
Liebe Grüße und gedrückte Daumen!
Carina
Hallo Carina,
ich wollte ab 8.August mit einer Freundin und ihrer 2 jährigen Tochter mit dem Auto über Österreich/Schweiz nach Mailand, dann an der italienischen und südfranzösischen Küste über Nizza nach Toulouse und Bordeaux fahren. Im Kofferraum ein Zelt, Hängematten unsere Violinen und was man sonst noch braucht.
Leider hat sie mir kurzfristig abgesagt und jetzt stehe ich alleine da.
Ich möchte unbedingt weg im Urlaub, allerdings finde ich es blöd alleine mit dem Auto zu fahren.
Die Überlegung ging schon vom Motorrad bis hin zum Trampen…allerdings habe ich das noch nicht gemacht…
Was würdest du/ihr alle hier mir empfehlen?
Liebe Grüße und danke schonmal
Larissa
Hallo Carina,
ein großes Lob für diesen tollen Blog! Auf meiner Suche nach Tipps für alleinreisende Frauen bin ich hier gelandet und bin total begeistert. Im September steht meine erste Single-Reise an… Es ist Mauritius geworden…
Ich habe nach einem Traumziel gesucht, das weit weg aber trotzdem gut erschlossen ist. Außerdem möchte ich endlich mal wieder abtauchen und da kam Mauritius irgendwie gut und bezahlbar. Es ist meine erste Reise komplett alleine. Sie ist zwar geplant gebucht, aber trotzdem wird es eine ganz neue Erfahrung.
Ich denke über das Tauchen werde ich schnell Anschluss finden, aber das kribbelige Bauchgefühl vor den ersten 1000senden Kilometern alleine ist schon noch da… Daher bin ich sehr dankbar für Deine Tipps und Tricks, sie beruhigen doch ein bisschen 🙂
Ganz liebe Grüße aus deiner ehemaligen „Zwischenheimatstadt“: Aachen 🙂
Kathi
Hi Kathi,
Ich fahre nächste Woche allein nach Mauritius.
Wie war es für dich?
Hast du schnell Anschluss gefunden?
Kannst du Tauchtechnisch was empfehlen.
Liebe Grüße
Merle
Hallo carina,
meine erste Reise alleine war mit 19 – von meiner amerikanischen Gastfamilie aus (Au Pair hat sich nicht wirklich wie alleine reisen angefühlt)
Ich war zuerst 4 Tage in LA, hab dann eine Gruppenreise gebucht und war dann noch 3 Tage in San Francisco. Mir war es wichtig, nicht die gesamte Zeit auf mich alleine gestellt zu sein, vor allem, weil viele Sehenswürdigkeiten an der East Coast wohl nur mit dem Auto zu erreichen sind.
Das war aber für mich die richtige Mischung für meine erste Reise und im Jahr darauf habe ich mich dann auch alleine für 2 Wochen in den tiefen Süden getraut (New Orleans, Atlanta, Nashville und Memphis)
Alleine reisen ist für mich nach der ersten Überwindung das angenehmste, weil ich nicht auf die Wünsche und Bedürfnisse anderer Rücksicht nehmen muss.
Ich habe sowohl in den USA, als auch in Europa in vielen Hostels alleinreisende Mädels gefunden und in größeren Dorms oder im Gemeinschaftsbereich sehr leicht Kontakt zu anderen gefunden, obwohl ich sonst eher introvertiert bin.
Jetzt ist es dagegen oft schon schwieriger, weil ich mich im Vergleich zu den anderen Dorm-Bewohnern oft schon etwas zu alt fühle, um wirklich Kontakt aufzubauen.
Lg Carmen
Diese Fragen habe ich mir vor meinem Reiseantritt vor 1,5 Jahren auch gestellt. Aber am Ende ist es so wie (meist) immer … es wird längst nicht so heiß gegessen wie gekocht!
Das schöne am alleine Reise ist, dass man so richtig herrlich egoistisch sein kann und seine Reise beziehungsweise seinen Tag so gestalten kann wie man möchte ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Angefangen bei der Art und Weise der Reise, der Unterkunft oder dem Essen am Abend.
Alle die sich derzeit mit dem Gedanken des alleine reisen befassen sollten wirklich allen Mut zusammennehmen und den Schritt wagen. Es wird sich lohnen!
Grüße, Torsten …
Hallo Carina,
Ersteinmal ein Kompliment für deinen Wahnsinnig tollen Blog. Ich bin auf ihn gestoßen da ich beschlossen habe, alleine nach Thailand (Koh Samui) zu reisen, da ich lieber alleine fliege als garnicht zu fliegen und darauf verzichten zu müssen!
Natürlich habe ich jetzt einige Fragen (das erste mal alleine Reisen) und konnte durch deinen Blog einige Fragen schon beantworten! Trotzdem überlege ich wie ich nun am besten mit der Reise beginne und frage mich ob mein Schulenglisch ausreicht! Meinst du es ist eine gute Idee sich einfach einen Reiseführer zu schnappen und bisschen allg. durchzuplanen um das Sicherheitsbedürfnis zu erfüllen! Auch hab ich mir gedacht um zu Beginn ein paar Leute kennenzulernen, von Deutschland aus, mich 2-3 Tage in ein Hostel einzubuchen und anschließend einfach nach Schlafplätzen vor Ort zu suchen!
Ich möchte mich glaube ich einfach nur absichern, indem ich dir meinen Plan versuche kurz zu erzählen 🙈, da du viel Erfahrung hast 😊!
Viele liebe Grüße und eine Gute Zeit
Julia
Hallo Julia,
da sind wir auf jeden Fall zwei Gleichgesinnte. Ich reise Mitte März auch nach Thailand und habe genau die gleichen Fragen und Gefühle.
Evtl. treffen wir uns ja in Thailand? 😉
LG Claudia
Sehr schöne Tipps!
Danke dafür.
Bisweilen bin ich auch gern allein unterwegs, allerdings weniger um Menschen kennen zu lernen, sondern vielmehr um die Ruhe zu genießen und meinem Interesse, Sehenswürdigkeiten zu erkunden, nachzukommen.
Dabei brauche ich dann keine Rücksicht zu nehmen. Ich liebe das!
Viele Grüße,
Angelika
Hallo Carina,
aus der Not heraus, war ich vergangenen Oktober für 4 Tage solo in Dublin. Die Not: Ich hab Fernweh und keine Begleitung, da meine Freunde entweder keine Zeit, kein Geld oder keine Lust haben/hatten.
Die Hosen gerammelt voll stieg ich optimalst vorbereitet 😉 – ich bin Kontrollfreak und als „solo unterwegs“ wollte ich keine „Fehler“ machen… – in den Flieger und bereits bei der Landung half das ganze Auswendiglernen des Stadtplans mit seinen Busverbindungen und Haltestellen nicht mehr weiter – ich kam mit Ophelia… dem Hurrican. Der öffentliche Verkehr war eingestellt… Die Stadt war im Ausnahmezustand. Ich sah wohl Dublin wie selten ein Touri… eine Geisterstadt! Am nächsten morgen war das Leben nach Dublin zurückgekehrt und auch belebt ist sie ein ganz fantastisches Städtchen!
Was für eine Reise! Keine Minute der vier Tage war ich dem Blues oder gar Ängsten ausgesetzt! Ich allein mit mir – ich war mir eine ganz wunderbare Gefährtin!
Ich stöbere nun im Internet – hab nun unter anderem auch Deinen Blog gefunden und bin begeistert – hab gerade Deine Bücher bestellt.
Im Kopft schwirrt mir Indien rum … eine etwas andre Hausnummer als Dublin…. muss auch nicht gleich morgen sein…
Ich freue mich auf Deine Bücher und stöbere weiter in Deinem Blog…
Ganz liebe Grüße aus Bayern!
Waltraud
Wow, das ist wirklich eine tolle Liste an Reisetipps, genau sowas kann ich gerade gut für einen Freund bzw. seine Tochter gebrauchen. Seine Tochter möchte nämlich nach dem Abi einige Monate auf Reisen gehen… Ich werde ihr sagen, sie solle sich hier mal schlau machen, das lohnt sich meiner Meinung nach!
Danke Mareille, für die Weiterempfehlung 🙂
Liebe Grüße,
Carina
Hey Mareille,
danke für Deinen Tipp, da war einiges für mich dabei!
GLG
Hallo Mareille,
ich lese wirklich gerne auf Deinem Blog. Du hast tolle Tipps. Hast Du denn auch Erfahrungen betreffend des Telofonierens mit dem Handy (im speziellen in den USA). Kauft man eine SIM-Karte oder was ist hier das sinnvolleste Vorgehen?
VG Jesse
Hallo ihr lieben,
habe gerade die letzten Stunden vorm Einchecken auf die Fähre Palermo—Genua vor mir und ja, ich bin auch schonwieder total aufgeregt. Ich war jetzt 4 Wochen mit dem eigenen Auto auf Sizilien. Anreise über den Stiefel mit Stop an der Amalfiküste und in Kalabrien . Hier war jetzt auch schon der Weg das Ziel, meine Ängste zu überwinden , mit dem eigenen Wagen unterwegs zu sein. Bisher ist alles super gelaufen. Jederzeit wieder 🙂
Lg Christiane
Liebe Carina und alle sonstigen reiselustigen Ladys,
letztes Jahr war ich das erste mal alleine in Rom unterwegs und war vorher tierisch aufgeregt und es ging mir richtig schlecht…, aber ganz stolz, dass ich es durchgezogen habe!!! Ich hatte eigentlich gedacht, das legt sich beim nächsten Mal mit der Aufregung, aber… NEIN!!! Ich merke dann immer, was für ein Kontrollfreak ich bin!!! Deswegen bin ich froh von Euch zu hören, dass es nicht nur mir so geht, denn manchmal frage ich mich schon, ob ich sie nicht mehr alle habe?!?!?! (Ich bin schon groß und ich finde mich doch eigentlich gut zurecht und kommunikativ bin ich auch…, tja)
Danke für die aufmunternden Worte und fürs Mutmachen es trotzdem durch zu ziehen!!! Es gibt noch solo viel zu entdecken!!!
Liebe Grüße
Maike
Hahaha – nein, geht definitiv nicht nur Dir so! Mir auch. Jedes Mal 😀
Ganz liebe Grüße,
Carina
Ich weiß der Post ist schon ziemlich alt, aber danke!! Meine Reisepatnerin springt kurzfristig ab und jetzt stehe ich kurz vor meiner ersten Solo (zum Glück aber) Gruppenreise nach Vietnam, Laos und Thailand!! Wovor ich Angst habe ist vor allem der Flug von DEutschland nach Vietnam. Was ist wenn ich meinen Anschlussflug verpasse? Nicht vom Flughafen ins Hotel komme? Mir etwas geklaut wird bis ich in der Gruppe bin? Hilfffee :DD
Tief durchatmen und immer wieder selbst sagen: Alles wird gut! Denn in 99,9% aller Fälle, wird es das auch. (Also konzentrier Dich darauf!) Und in den anderen 0,1%? Findet sich immer eine Lösung und Menschen am Flughafen, die man danach fragen kann 🙂
Ganz liebe Grüße,
Carina
Danke für den Beitrag. Ich habe jahrelang Gruppenreisen gemacht, einmal auch durch Australien, möchte allerdings nun eine Reise machen die ich nur mit mir selbst teile! Ich kann es kaum erwarten, das wird großartig. Danke für den Beitrag, dies gibt mir Mut.
Sehr gerne 🙂
Liebe Carina,
Vielen Dank für deinen Beitrag mit den vielen wertvollen Tipps zur Planung!
Vor meinem Abflug hatte ich große Bedenken, wie wohl ich mich alleine fühlen würde und ob ich meine Familie nicht zu sehr vermissen würde, um mein Abenteuer vollständig zu genießen.
Aber nach ein paar Tage Eingewöhnung, habe ich angefangen es zu lieben, so frei und unabhängig zu sein wie nie zuvor.
Liebe Grüße,
Carina
Ich möchte mir eine Auszeit nehmen und zum allerersten Mal alleine reisen. Für die ersten Tage habe ich bereits ein Zimmer mit Frühstück gebucht und werde mich danach eher spontan entscheiden. Diesen Tipp gibst du ja auch, möglichst die ersten Tage gut zu planen und durchzustrukturieren. Ich freue mich sehr auf mein kleines persönliches Abenteuer und hoffe, ich komme auch an so tolle Orte wie du!
Ich möchte diesen Sommer mal alleine Reisen. Ich kenne einige die das schon ein paar Mal gemacht haben. Der Tipp die ersten Tage zu planen ist gut, so hat man ein festen Plan und man fühlt sich nicht so verloren. Ich freu mich schon voll auf meinen Urlaub!
Ich möchte im Sommer nach meinem Studium alleine Urlaub machen. Danke für den Tipp, mit einem Land anzufangen, bei dem englisch eine gängige Sprache ist. Ich glaube Großbritannien und Irland könnten tolle Ziele für meine erste Reise sein.
Ich denke eigentlich genauso, wie du über den ersten Urlaub alleine. Wenn man erstmal ein Erfolgserlebnis hatte, dann ist es viel wahrscheinlicher, dass man es nochmal macht, da stimme ich dir zu. Ich bin als Student auch oft alleine in Europa herumgereist. Der erste Urlaub alleine kostete Überwindung, aber danach wurde es selbstverständlich.
Ich finde das Bild, wo du vor dieser rosa Küste steht ganz toll. Wo ist denn das, wenn ich fragen darf? Ich habe bis jetzt immer nur so Gruppenreisen für Jugendliche gemacht. Aber, wenn ich die nächsten Semesterferien habe, dann werde ich auch mal alleine verreisen.
Hi Gretl,
das ist in Westaustralien an der Hutt Lagoon.
Liebe Grüße
Carina
Hallo, lese von Euren tollen Reisen und die Kommentare und bewundere Euch. Den Mut in so weite Länder zu reisen hätte ich nicht. Wo soll ich hin, am besten in Deutschland bleiben ohne Englischkenntnisse und Flugangst alleine zu fliegen.
Ich würde gerne mal alleine in Urlaub fahren, um mal abzuschalten. Danke für den Tipp, dass ich ein Land wählen sollte, in dem Englisch eine gängige Sprache ist. So muss ich mich nicht noch auf eine neue Sprache einstellen, sondern kann einfach ein Zimmer mit Frühstück buchen und die Zeit vor Ort genießen.