Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte. Mehr dazu liest Du hier!
Wenn Du hier schon eine Weile mitliest, weißt Du langsam auch, wie und warum ich reise (falls nicht, kannst Du hier mehr über mich erfahren!).
Dann fragst Du Dich nach dem Lesen der wichtigsten Artikel auf diesem Blog vielleicht, welche Websites ich nutze, welche Ausrüstung ich mit mir herumtrage und woher ich eigentlich all diese Informationen zum Reisen bekomme?!
Im Survival Kit für Alleinreisende bekommst Du nun alle Antworten auf diese Fragen!
Meine wichtigsten und liebsten Ausrüstungsstücke (eine komplette Auflistung findest Du in meiner Packliste für Frauen), die ich auf Herz und Nieren geprüft habe und die sich einfach bewährt haben.
Die Bücher, die mich auf meinen Reisen unterstützt haben und mir meinen Lebensstil ermöglicht haben und die Websites, die ich nutze, um sicher, gut und günstig durch die Welt zu reisen!
Wenn Du zu einem davon weitere Fragen hast, schreib mir! Ich gebe Dir gerne Auskunft dazu!
Die Herzstücke meiner Ausrüstung
Nachdem ich den idealen Begleiter auf meiner Weltreise hatte habe ich bei meinem zweiten Reisestart zu einem Koffer gewechselt und bin nun beim Osprey Farpoint 40 L* gelandet.
Alle drei haben ihre Vorteile, aber der Osprey erfüllt aktuell alle meine Bedürfnisse am besten! (Und hat Handgepäck-Maße!)
Was brauchst Du?
Sehr lange habe ich diese Chiemsee-Umhängetasche* als Handgepäck genutzt. Nun hat sie den Geist aufgegeben und wurde durch die Vaude Tasche Hapet* ersetzt.
Sie ist mein Daypack, meine Handtasche, meine Kamera- und Laptoptasche in einem. Was mich besonders an ihr begeistert? Sie besteht zu 55% aus recycelten Plastikflaschen!
Mein erstes Eagle Creek Packsystem habe ich mir vor ein paar Jahren zugelegt und ich bin mittlerweile restlos begeistert von dem Prinzip!
In New York habe ich mir deshalb die komprimierbare Version von REI zugelegt, aber es gibt sie natürlich auch in Europa von Eagle Creek*.
Mein Rucksack ist so viel aufgeräumter, ich packe seltener um und meine Kleidung ist nicht mehr so verknäuelt. Ideal!
Mein persönliche Meinung? Ein gutes Reisehandtuch ist fast so wichtig wie ein guter Rucksack! Aber vielleicht bin ich da penibel.
Mein Tropicare Reisehandtuch* habe ich mir nun schon zum dritten Mal gekauft. Es ist flauschig, leicht und trocknet superschnell!
Wir haben zwei Wochen Aufwärmphase gebraucht, nun sind wir unzertrennlich! Ich liebe meine Canon 600D* und alle Nachteile, die eine Spiegelreflex mit sich bringt, sind vergeben und vergessen! Ich möchte sie nicht missen und erfreue mich jeden Tag wieder daran schöne Bilder mit ihr zu schießen. (Tipp auch hier: Meine Erfahrungen mit dem 22places Fotokurs*!)
Der Laptop, auf dem ich gerade diese Zeilen schreibe und der es mir ermöglicht, auf Reisen arbeiten zu können: MacBook Air 11″*. Es war mir vor allem wichtig, dass er klein, leicht und trotzdem, im Verhältnis dazu, leistungsstark ist. Und obwohl ich mich lange gegen Apple gewehrt habe, werde ich ihn nie mehr eintauschen!
Mein HTC One S* waren lange eine Einheit! Bis ich mich endlich erweichen ließ und mir der besseren Kamera-Funktion zuliebe (Instagram dankt es mir!) ein iPhone 5s* zugelegt habe. Ich würde mittlerweile ohne meine Apps keine fünf Minuten in der freien Wildbahn überleben (Orientierungssinn gleich Null). Meiner Meinung nach macht ein Smartphone das Reisen so viel leichter!
Meine wichtigsten Reise-Tools
Die DKB-Kreditkarte
Sie gehört hier als unersetzliche Ausstattung für mich auf jeden Fall dazu. Sie hat keinerlei Kontoführungsgebühren und ermöglicht mir seit 2008 überall auf der Welt kostenlos Geld abzuheben. Der absolute Traum der Unabhängigkeit und meine Empfehlung an Dich!
HanseMerkur Auslandskrankenversicherung
Auf meiner ersten Reise habe ich im Internet einen Vergleich von Auslandskrankenversicherungen gesehen und mich für die HanseMerkur entschieden. Und bis heute nicht bereut. Den Artikel dazu gibt es hier!
Ich würde niemandem empfehlen, ohne Auslandskrankenversicherung zu reisen, auch wenn die Gesundheitsversorgung in manchen Ländern spottbillig ist.
Mit der HanseMerkur bin ich solange im Ausland versichert, wie ich möchte (allerdings steigen nach einem Jahr die Beiträge).
Booking.com & AirBnB
Beides Seiten, um günstige Unterkünfte zu buchen und vor allem die Bewertungen anderer Reisender zum ausgewählten Nachtlager zu lesen! Das ist manchmal sehr aufschlussreich und hat mich das ein oder andere Mal schon davon abgehalten (oder mich darin bestätigt), eine bestimmte Unterkunft zu buchen.
Schon lange bevorzuge ich Unterkünfte über AirBnB* oder Booking.com* im Vergleich zu Hostels. Und Airbnb ein klein wenig lieber als Hotels. Mehr Privatsphäre, persönlichere Bezugspersonen, oftmals günstigere Einzelzimmer im Vergleich zu Hostels oder Hotels und für alleinreisende Frauen das Extra-Plus an Sicherheit durch das Airbnb-System. Noch nicht getestet? Dann schenke ich Dir hier Guthaben* für Deine erste Übernachtung!
Momondo
Die Flugsuchmaschine* meiner Wahl. Warum ich Momondo* nutze und wie ich meine Flüge finde, habe ich hier beschrieben!
Es lohnt sich trotzdem auch manchmal, direkt auf den Buchungsseiten der jeweiligen Airline, mit der Du fliegen möchtest, zu checken, ob dort nicht weniger Gebühren entstehen, oder eine Zahlungsmethode, die dort angeboten wird, günstiger ist.
Mein Business-Wissen
Für alle, sie sich stetig fragen, wie ich mir das dauerhafte Reisen leisten kann, ist mein Artikel „Pink Compass – Wie alles begann…“ ein absolutes Muss.
Auf meinem zweiten Blog Um 180 Grad erfährst Du dann auch mehr zur Selbständigkeit mit einem Online-Business!
Die Nachschlagewerke zum Reisen & Arbeiten
Meine Reise-Bibliothek für Recherche & Planung
First Time Around the World* der Rough Guide Serie
Alltag in Australien*: Auswandern, arbeiten und leben
Australien, Reisen und Jobben* – mit dem Working Holiday Visum
How To Shit Around the World* – A Guide to staying healthy on the Road
Australien Reiseführer* – von Baedecker
The Traveler’s Handbook* – Das Allround-Talent
Southeast Asia on a Budget* – von Rough Guide
Frauen Reisen Solo* – Der Ratgeber für alleinreisende Frauen
Meine Karriere-Bibliothek, für das Arbeiten auf Reisen
(und die Motivationen zu diesem Reisestil)
Suitcase Entrepreneur* – von Natalie Sisson
Der Reiseblog als Einnahmequelle – Bücher von Matt Kepnes
1000 Copies* – vom Tim Grahl
Start with Why* – von Simon Sinek
$100 Start Up* – von Chris Guillebeau
Write. Publish. Repeat.* – von Sean Platt & Johnny B. Truant
Langeweile Killer & Fernweh-Pusher
Filme
Into the Blue* – mit Paul Walker & Jessica Alba
Into the Wild* – mit Emile Hirsch
Eat Pray Love* – mit Julia Roberts
A Map for Saturday* – Dokumentation über Allreisende
The Beach* – mit Leonardo DiCaprio
The Terminal* – mit Tom Hanks
Up in the Air* – mit George Clooney
Long Way Round* – mit Ewan McGregor
Am Limit* – mit Thomas & Alexander Huber
Australia* – mit Nicole Kidman & Hugh Jackman
Bücher
Eat Pray Love* – von Elizabeth Gilbert
Lucy in the Sky* – von Paige Toon
Traumfänger* – Marlo Morgan
Ein Jahr in Australien* – Julica Jungehülsing
Ich bin dann mal weg* – von Hape Kerkeling
Schiffbruch mit Tiger* – Yann Martel
Sand in my Bra and other misadventures* – Funny women write from the road
Noch mehr Tipps gegen die Langweile findest Du in diesem Artikel!
Schlaue Apps fürs Reisen
Hier werden nur kurz nur die beiden Apps erwähnt, die ich täglich zum Reisen nutze! Und ich meine wirklich täglich! Ohne sie wäre ich hoffnungslos in der Welt verloren.
Mein Rettungsanker im Alltag, als geborene Orientierungslose, ist diese App: Die Maps.me-App. Damit kann ich nicht nur per GPS (also komplett offline und ohne Netzabdeckung) herausfinden kann, wohin ich mich gerade verlaufen habe, sondern auch Stecknadeln setzen für Orte, die ich wiederfinden möchte. Und das sind mittlerweile so einige!
Ebenso unersetzlich: Meine Währungskonverter-App. Sie lässt mich Beträge gleichzeitig in verschiedenen Währungen umrechnen. Das führt zwar manchmal dazu, dass ich in Supermärkten wild auf meinem Smartphone herumtippe, aber wenigstens weiß ich genau, dass ich nicht zu viel zahle!
Welche Tipps hast Du noch, um als Alleinreisende durch die Welt zu kommen?