Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte. Mehr dazu liest Du hier!
Ich muss Dir ein Geständnis machen: Meinem Lieblingsort wurde der Rang abgelaufen.
Als ich im Februar 2012 zum ersten Mal nach Chiang Mai kam, war es nicht mehr als eine Woche voller Tempelbesuche und eine intensive Einführung in Thai Food für mich.
Schön, nett, gemütlich, aber nicht mehr.
Ich hätte nie erwartet, dass es sich mal in mein Herz schleicht und sich da festkrallt.
Somit ziehe ich also nun, in Ubud auf Bali sitzend, Bilanz und muss sagen:
Chiang Mai ist mein neues Lieblingskind.
Mag sein, dass das Sprichwort „It’s the people, that make the place“ nun ordentlich mitgemischt hat, aber ich glaube, es ist einfach Chiang Mais Hartnäckigkeit gewesen, sich meine Liebe zu erkämpfen.
Im Gegensatz zu Bali, was bisher meine heimliche Nummer 1 war, entwickelt es sich ein wenig langsamer, was den touristischen Einfluss angeht, und zumindest in der Old Town, in den alten Stadtmauern, bleibt das meiste doch so, wie es ist.
Noch dazu setzen sich die gängigen Hypes der Touristen nicht so stark durch, und Chiang Mai hält dazu noch standhaft dagegen. Und ich liebe es dafür.
Einzig rund um die Nimman Road wird es jedes Mal wuseliger und touristischer, aber dagegen gibt es ein ganz einfaches Mittel: Halte Dich großzügig von ihr fern.
Ein paar Lieblingsecken daraus haben sich zwar auch auf meine Liste geschlichen, aber es ist wie mit allem im Leben: Alles in einem gesunden Maß genießen, dann passt das schon.
• Warum solltest Du überhaupt nach Chiang Mai reisen?! •
Wo fange ich an?!
- Chiang Mai ist das ruhigere, entspanntere Bangkok. Eine thailändische Stadt, die im Grunde alles bietet, was das Herz begehrt. Ohne Dich komplett zuzustänkern, ertauben zu lassen und Dein Nervenkostüm zu zerreißen.
- Hier gibt es zwar kein Meer und keine Strände, dafür aber auch nicht den Massentourismus, der Dich auf Thailands Inseln erwartet. ‚Entspannt‘ ist das Zauberwort. (Hier machen auch brav um 12 Uhr nachts 98% aller Lokalitäten zu. Nichts für Partylöwen also.)
- Das Klima ist dank der umliegenden Berge und der Höhe deutlich entspannter. Abends kühlt es tatsächlich herunter, und insgesamt ist es in der Regel nicht so heiß wie im Süden Thailands oder Bangkok.
- Dank der hohen Besucherzahl ist es langsam schon schwierig, ein wenig vom echten Thailand abzubekommen. Hier kannst Du wenigstens einen kleinen Blick darauf erhaschen.
• Das Wichtigste zuerst: Dein Visum •
Das ist auch ganz schnell abgehandelt: Bei Einreise über Luft– oder Landweg erhältst Du kostenlos ein Visa on Arrival, das für 30 Tage gültig ist.
Dieses Touristenvisum kannst Du einmalig um weitere 30 Tage verlängern. (Genaue Beschreibung siehe Bonus-Tipp.) Momentan wird gerade ein 6-Monats-Visum für deutsche Touristen eingeführt, das Du allerdings nur aus Deutschland aus beantragen kannst.
Bonus-Tipp zum Visum: Seit Neuestem ist die Visa-Verlängerung separat in der Shopping Mall am Super-Highway. Ich habe mein Visum im Oktober nach exakt dieser Anleitung verlängert – ohne Probleme.
• Wie kommst Du hin? •
Flüge gibt es ab Bangkok sehr günstig. Auch für Super-Spontane.
Ich hatte auf dem Flug nach Bangkok beschlossen, die Großstadt doch zu überspringen, und bin am DMK-Flughafen einfach in den zweiten Stock ins Bangkok Airways Büro und habe dort einen Flug zwei Stunden später für unter 50€ ergattert.
Und Bangkok Airways ist absolutes Verwöhnprogramm, was Thai-Airlines angeht.
Ich versuche eigentlich Kurzstreckenflüge der Umwelt zuliebe zu meiden, konnte mich aber im Jetlag und bei dem Preis einfach nicht beherrschen. Dafür gleiche ich alle meine Flüge seit diesem Jahr über Atmosfair aus. Das hilft dem Gewissen ein wenig.
Für die Geduldigeren unter uns gibt es Züge und Busse (auch VIP-Busse, die dann auch richtige Schlafplätze für die Übernachtfahrt bieten) nach Chiang Mai.
Einfach im nächsten Tourist-Büro in Bangkok danach fragen oder selbst zum Bahnhof fahren und ein Ticket am Schalter kaufen.
• Die beste Reisezeit für Chiang Mai •
Ich war bisher immer zwischen November und März dort, was auch als die beste Reisezeit beschrieben wird.
Es gibt schon mal dann und wann einen Tag, an dem es Bindfäden regnet, aber die sind meist nur 1–2x im Monat und ändern an der Temperatur nicht viel.
Generell hat es etwas über 30ºC tagsüber und sinkt abends auf angenehmere 26–28ºC.
Ok, ich empfinde das als angenehm. Als wir einmal ein paar Tage mit 18–20ºC in Chiang Mai hatten, habe ich Pullis und Jacke ausgepackt… das nur zum groben Verständnis von „angenehm“. Aber die solltest Du trotzdem sicherheitshalber auf der Packliste haben.
Ab März sollte man Chiang Mai meiden, dann beginnt die „Burning Season“, in der es zum einen sehr heiß wird und zum anderen sehr rauchig, weil die Bauern dann die Felder abbrennen, um sie neu bepflanzen zu können.
• Wie komme ich in Chiang Mai von A nach B? •
Ich miete mir meist einen Roller in Chiang Mai. Das hat allerdings einen fetten Haken, weswegen ich Dir das nicht empfehlen kann:
In Chiang Mai gibt es lediglich Motorroller ab 110ccm.
Da vermutlich die meisten von uns nur einen deutschen Führerschein für die üblichen 50ccm Roller besitzen, wird Deine Auslandskrankenversicherung sicherlich für keinerlei Schäden aufkommen, die Dir bei einem Unfall passieren.
Ich sag das jetzt mal unter uns: Ich hatte im Oktober meinen ersten Rollerunfall und mehr Glück als Verstand. Mir ist dabei nur mein kleiner Zeh zu Schaden gekommen, aber der Schreck hat ordentlich gesessen.
Dabei vergessen wir nämlich viel zu oft, dass es nicht die eigene Dummheit oder Unvernunft sein muss, die uns das einbrockt.
Mir ist einfach an der Ampel jemand hinten draufgefahren.
In jedem Fall – solltest Du einen Roller mieten – brauchst Du definitiv Fahrerfahrung meiner Meinung nach. Chiang Mai ist entspannter als Bangkok oder Saigon, aber dennoch anspruchsvoll!
Stattdessen kommst Du auch wunderbar (und zu jeder Tages- und Nachtzeit) mit den Songthaews, den Red Taxis, überallhin oder, wenn es nachts um zwei dann doch zu ruhig wird, mit einem TukTuk.
• Währung, Geld-Wechseln und Geldautomaten •
In Thailand ist der Thai Baht die Zahlungseinheit. Momentan ganz grob gesagt sind etwa 40 Baht = 1€.
Mein Tipp ist es, sich am Geldautomaten am Flughafen einfach gleich direkt mit der Landeswährung auszustatten. Die Wechseltheken haben meist schlechte Raten, Du zahlst immer drauf und wirst eventuell sogar abgezockt.
• Die besten Unterkunfts-Tipps für Chiang Mai •
Es kommt sehr darauf an, welchen Standard Du möchtest, ob Du im Hostel wohnen willst (auch wenn die Zimmerpreise in Chiang Mai so niedrig sind, dass Du das wirklich nicht musst, findest Du hier natürlich leichter Anschluss zu anderen Reisenden) oder lieber ein Einzelzimmer für Dich – es gibt hier zumindest genügend Auswahl.
Während meiner Zeit als alleinreisende Frau mit Budget bin ich auf ein kleines Guesthouse gestoßen, dass sich tatsächlich auch „Mini Guesthouse“ nennt und in dem es Einzelzimmer ab 150 Baht (etwas mehr als 3€) pro Nacht gibt. Dorthin komme ich immer noch wieder zurück, wenn ich in Chiang Mai bin.
Es ist tatsächlich so klein, dass es weder eine Website besitzt, noch auf Google Maps eingetragen ist, aber ich habe es hier mal versucht einzugrenzen. (Es liegt neben dem Kamala Boutique Guesthouse.)
Die Besitzerin spricht nur wenig (bis eigentlich gar kein) Englisch, und ich bevorzuge diese Ecke, weil ich zu Fuß schnell und einfach bei all meinen Lieblingsecken bin.
Bonus-Tipp zum Wohnen: Wenn Du für längere Zeit nach Chiang Mai möchtest und für einen Monat ein Apartment mieten willst, dann ist das The Mirror vielleicht die richtige Anlaufstelle für Dich.
Dort habe ich das letzte Mal fast zwei Monate gewohnt und es geliebt.
• Mobil online unterwegs •
Sobald ich in Chiang Mai bin, hole ich mir meist in einem 7Eleven eine SIM-Karte, um auch unterwegs online sein zu können. Dabei macht es nicht so wirklich viel Unterschied, welchen Anbieter Du wählst. Ich hatte dieses Mal eine AIS-SIM-Karte und ein Internetpaket für 30 Tage.
Mittlerweile wird es allerdings immer schwieriger, die SIM-Karten in den Shops zu bekommen (ich habe keine Ahnung, wieso), also bin ich direkt in den AIS-Shop in der Maya Mall gegangen und habe mir dort eine einrichten lassen. Vergiss Deinen Reisepass dafür nicht!
Bonus-Tipp für die SIM-Karte: Mit AIS hast Du an verschiedenen Ecken in Chiang Mai mit den AIS-Hotspots auch freies Internet. Das kannst Du Dir so zum Beispiel auch auf Deinem Laptop einrichten und bist damit zusätzlich online mobil.
• Meine Lieblingstempel in Chiang Mai •
Chiang Mai hat über 300 verschiedene Tempel. Manchmal habe ich das Gefühl, ich habe sie alle gesehen, und dann stolpere ich wieder um eine Ecke in den gefühlt 301.
Wat Phra That Doi Suthep
Sicherlich einer der bekanntesten. Er liegt auf dem Berg hinter Chiang Mai und ist bei klarer Sicht auch von der Stadt aus erkennbar. Hier hast Du nicht nur einen tollen Ausblick, sondern auch mal eine Auszeit von der Hitze.
Dort oben sinkt die Temperatur locker um 10ºC. Pullover also bei der Fahrt nach oben (mit dem Roller oder Red Taxi) nicht vergessen!
Wat Chedi Luang
Dieser Tempel erinnert mich immer ein wenig an Angkor Wat. Er liegt mitten in der Old Town und ist doch ein wenig knifflig zu finden. Die Suche lohnt sich allerdings.
Hier ist auch der berühmte Monk Chat, jeden Tag von 8 bis 18 Uhr, bei dem Du einfach an einen der Tische gehen und mit einem Mönch wortwörtlich über Gott und die Welt reden kannst. Sie üben dadurch ihr Englisch und wollen ein besseres Verständnis für ihre Religion und Kultur ermöglichen.
Wat Suan Dok
Ihn habe ich leider verpasst und bin gerade erst bei der Recherche der korrekten Namen der Tempel darauf gestoßen.
Die Bilder haben mich allerdings sofort bereuen lassen, dass ich nicht schon vorher mal ein bisschen Google befragt habe…
Lass mich wissen, ob er wirklich so toll aussieht!
• Das wirklich Essenziellste zum Schluss:
die besten Schlemmer-Orte •
Manchmal hatte ich das Gefühl, in Chiang Mai dreht sich für mich (fast) alles nur um das Essen. Das ist aber auch einfach im Schlemmer-Paradies.
Die Auswahl der folgenden Highlights war also nicht leicht, aber ich habe versucht, mich auf die Crème de la Crème zu konzentrieren…
Bamboo Bee
Hinweis: Das Bamboo Bee hat leider im Dezember 2016 geschlossen…
Mein absoluter Liebling in Chiang Mai und hat damit den bisherigen Nummer-1-Hit meiner Favoriten auf Platz 2 geschubst. Ein rein vegetarisches/veganes Restaurant, klein und versteckt in der Old Town. Gefällt aber sogar Fleischessern.
Meine absoluten Lieblingsgerichte:
Veggie Duck (vegetarische Ente, über mehrere Tage aus Brot, bzw. Gluten hergestellt, in einer köstlichen Kokosnuss-Öl-Soße mit Gemüse). Das Yellow Curry wäre meine zweite Wahl.
Aum
Dieses Restaurant besuche ich schon seit meinem allerersten Besuch in Chiang Mai, und es hat sich bis heute kein bisschen verändert. Schräg gegenüber vom Tha Pae Gate in der Old Town ist auch dieses Restaurant etwas versteckt. Setz Dich nach oben, dort ist es noch gemütlicher. Ebenfalls rein vegetarisch/vegan.
Meine absoluten Lieblingsgerichte:
Der Veggie Burger. Die Avocado Sushi Rolls mit rotem Reis. Das Gemüse mit gebratenen Cashewnüssen. Für eines entscheiden ist hier einfach nicht möglich.
Anchan (nicht Noodle Anchan!)
Leicht zu verwechseln liegt „mein“ Anchan in einer kleinen Soi (Seitenstraße) der Nimman Road. Ebenfalls vegetarisch/vegan, hat es trotzdem auch die Fleischesser begeistert, die ich dorthin gezwungen habe.
Meine absoluten Lieblingsgerichte:
Schwer zu sagen. Das Menu wechselt wöchentlich. Ich sag es mal so: Egal was ich bestellt habe, es war göttlich!
Weitere vegetarische Highlights & Tipps:
- Free Bird Café – zu empfehlen: die veganen Pancakes aus Kokosmilch und Banane
- Blue Diamond / The Breakfast Club – Frühstück in allen Variationen, auch sehr westlich
- Taste from Heaven – hier war ich ebenfalls oft zum Frühstücken (sie haben vegetarischen Schinken und Würstchen, falls mich der Fleisch-Hunger überkommt)
- Burmese Restaurant – zugegeben, ein etwas ungewöhnlicher Tipp, aber vertrau mir: Frag nach einem vegetarischen Gericht (es gibt nur das eine); befindet sich an der Ecke der gleichen Soi wie das Anchan
Bonus-Tipp für Veganer: Ich habe leider nicht alle testen können (ich hatte es fest vor), aber diese Liste fand ich sehr hilfreich, um mich durchzufuttern – und durch sie habe ich mein geliebtes Bamboo Bee entdeckt!
• Nützliche & Fun Facts zu Chiang Mai •
Zugegeben, das meiste sind eher thailändische Fun Facts, aber wer ist schon so kleinlich…
- Wenn Du ins Kino gehst (was ich Dir zum Beispiel in der Maya Mall absolut empfehlen kann: ab 3€ pro englischsprachigen Film), wird nach der Werbung und vor dem Film ein Kurzfilm über den König gezeigt. Dabei solltest Du wie alle anderen respektvoll aufstehen und stehen bleiben, bis der Kurzfilm vorbei ist.
- Etwas, dass ich erst jetzt, nach drei Jahren, zum ersten Mal miterlebt habe (ich kann immer noch nicht nachvollziehen, wie das so lange an mir vorbeigehen konnte), ist der thailändische „Flashmob“, wie ich es nenne: Um Punkt 18 Uhr steht dabei alles still, für etwa 20–30 Sekunden. Ebenfalls aus Respekt zum König. (Was meine Flashmob-Betitelung vermutlich sehr respektlos macht. Sorry, Bumi.)
- Es gibt an ein paar Ecken in Chiang Mai Wasser-Stationen. Wenn Du also keinen Plastikmüll produzieren möchtest, kannst Du hier Deine Flasche mit gefiltertem Wasser selbst wieder auffüllen, für 1 Baht pro 1,5L (auch eine tolle Art, Geld zu sparen).
- Solltest Du aus irgendeinem Grund einen Arzt in Chiang Mai benötigen, kann ich Dir die Health Care Medical Clinic empfehlen. Die Ärztin wurde in den USA ausgebildet, spricht sehr gutes Englisch, ihr Personal ist sehr gut geschult, und die Preise sind absolut annehmbar.
- In den meisten Gebäuden ist es höflich, vor dem Eintritt die Schuhe auszuziehen. Achte darauf, wo und ob bereits Schuhe vor dem Eingang stehen, und pass Dich entsprechend an.
- Ich kenne leider immer noch nur zwei Floskeln auf Thai: Sawadikaaa (Sawadeeka) ist die gängige Begrüßung, und Kap Kun Kaaa ist das thailändische Dankeschön.
- Im November findet jährlich das Laternen-Festival in Chiang Mai statt. Dabei gibt es eine touristische und eine einheimische Version. Erstere ist teuer, Letztere war dieses Jahr ohne Laternen. (Mehr dazu auch in den Kommentaren unter diesem Artikel.)
- Solltest Du Dich für Coworking Spaces interessieren: Meine Highlights sind das Punspace (in der Old Town, nicht das an der Nimman Road) und das ManaSpace. Letzteres ist mein Favorit und noch ein Geheimtipp. Klein, aber fein.
- Sportlich, sportlich? Bist Du hier.
Chiang Mai ist tatsächlich einer der Orte, an dem ich es sogar etwas länger aushalten würde. Und definitiv einer, den Du bei Deiner Reise in Thailand nicht überspringen solltest…
Hast Du noch Fragen zu Chiang Mai?
Oder hast Du selbst noch einen Tipp?
Sarah meint
Liebe Carina,
danke für die tollen Tipps. Anfang nächsten Jahres bin ich zum ersten Mal in Thailand und möchte auch unbedingt nach Chiang Mai.
LG Sarah
Carina meint
Hi Sarah,
super, wird Dir bestimmt gefallen 🙂
Lass mich wissen wenn Du danach noch neue Tipps zur Ergänzung hast!
Liebe Grüße,
Carina
carmen meint
Hallo Carina!
Da bekommt man richtig Lust auf Thailand!
Mir ist aufgefallen, dass deine Links in den letzten Artikeln nicht wirklich passen. Die „Löcher“ im Text sind tw viel zu klein – dadurch stehen die pinken Link-Buchstaben oft über Wortteilen vom restlichen Text. – Ich hoffe, du verstehst was ich meine.
Deshalb ist das Lesen mitunter etwas anstrengend.
Lg Carmen
Carina meint
Hi Carmen,
das freut mich 🙂
Hm, nein, weiß ich nicht wirklich… hab ich gerade auf dem Handy, iPad und Desktop kontrolliert – bei mir passt alles wunderbar. Welches Gerät benutzt Du denn?
Liebe Grüße,
Carina
Carolin (Sprachchamäleon) meint
Ach man Carina, was hast du mir denn da schon wieder eingebrockt?
Wir wollen nächstes Jahr unseren Honeymoon in Bangkok und auf den thailändischen Inseln (2 Wochen) nachholen und jetzt kommst du mir mit Chiang Mai, was in die ganz andere Richtung liegt. Und ich denke die ganze Zeit „Jaaa, da muss ich hin!“ *sabber*
Bleibt mir wohl nur eine Möglichkeit: Chiang Mai kommt erstmal auf die Bucket List. Toller Artikel, danke 🙂
Carina meint
Ähm… sorry?! 😀
Und Danke für das Kompliment 🙂
(Besser geht’s ja nicht mehr!)
Liebe Grüße,
Carina
Patrick meint
Hi Carina, habe ja 2012 ein paar Monate dort gelebt… Witzig, dass ich kaum einen Deiner genannten Orte kenne – Chiang Mai scheint sich rasant zu entwickeln. Ab Dezember bin ich wieder in Thailand und checke dann natürlich Deine Tipps aus. Danke!
Carina meint
Hi Patrick,
na, das freut mich doch gleich doppelt, dass ich dann wohl die Geheimtipps ausgepackt habe 🙂
Wann warst Du dort? Ich war im Februar 2012 zum ersten Mal in Chiang Mai, vielleicht sind wir ja sogar mal aneinander vorbeigelaufen 😀
Liebe Grüße,
Carina
Patrick meint
Ich war ab April 2012 dort, haben wir uns also verpasst 🙂
Sandra meint
Hallo Carina, danke für den tollen Artikel, kommt super pünktlich ? morgen geht’s nach Chiang Mai. Liebe Grüße aus Luang Prabang! Laos ist traumhaft schön. Auch und gerade die Gegend um Vang Vieng (wie Patrick mal in einem seiner Artikel geschrieben hat ?)
Carina meint
Perfekt, Sandra!
Das freut mich riesig 🙂
Ganz viel Spaß dort!
Carina
Kirsten meint
Liebe Carina, danke für deinen wunderbaren Artikel. Bei meiner ersten Reise nach Laos und Kambodscha hatten wir kurz überlegt, Chiang Mai einen Besuch abzustatten. Aber es aber aus Zeitgründen gecancelt.
Damals wurde mir schon gesagt, dass ich den Ort lieben würde. Beim lesen deines Artikels weiß ich einmal mehr warum.
Liebe Grüße Kirsten
Carina meint
Hi Kirsten,
läuft ja zum Glück nicht weg 😉
Ganz liebe Grüße,
Carina
Franziska meint
Hey Carina!
Danke für den tollen Artikel, das passt perfekt ich reise nämlich nächstes Jahr das erste mal nach Thailand. Natürlich alleine ?? ich bin jetzt etwas verunsichert, da ich ausgerechnet im April gebucht habe und du schreibst am März sollte man Chiang Mai meiden. Auslassen will ich es aber trotzdem nicht. Ist es die ganze Zeit so rauchig oder lässt es auch mal nach?
Liebe Grüße, Franzi
Carina meint
Hi Franzi,
super, freut mich, dass ich helfen konnte.
Ich war im April noch nicht in Chiang Mai, das weiß ich also leider nicht…
Liebe Grüße,
Carina
Sabine meint
Carina dein Artikel kommt wie gerufen! Ich sitze gerade im Zug von Bangkok nach Chiang Mai und die Vorfreude wird dank deines Artikels noch größer 🙂
Martin meint
Vielleicht hast du ja Lust gemeinsam ein wenig Chiang Mai unsicher zu machen?!
Carina meint
Yaay, freut mich 🙂
Viel Spaß dort!
Martin meint
Hallo,
habe den link zu deinem Artikel von meiner Schwester bekommen. Bin heute spontan von BKK nach Chiang Mai geflogen und habe im Mini Guesthouse eingecheckt. Das Zimmer mit Bad und Klimaanlage kostet 350 Baht (was immer noch günstig ist), für ein wenig mehr kann man aber sicher besseres bekommen. Im Badezimmer sind an allen Ecken und Enden Stockflecken und/oder Schimmel, teilweise kleben auf dem Fliesenspiegel Plastiktüten und so wirklich sauber würde ich es auch nicht bezeichnen.
Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech mit dem Zimmer oder du warst schon länger nicht mehr hier und es hat sich so viel verschlechtert.
Wenn meine beiden Tage hier angewohnt sind werde ich das Na Inn (nur ein paar min. Zu Fuß vom Mini Guesthouse entfernt) ausprobieren. Es wurde mir von anderer Seite empfohlen.
Liebe Grüße
Carina meint
Hallo Martin,
das tut mir leid, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast!
Ich komme jedes Mal dorthin und bin auch erst vor 2,5 Wochen dort ausgecheckt (bin also schon gar nicht mehr in Chiang Mai) und hatte keine Probleme dort. Ich hoffe, Du hast Glück mit der nächsten Unterkunft.
Viele Grüße aus Bali,
Carina
Lea meint
Hey Carina,
ich habe haute deine Seite entdeckt und sie its toll, Danke dafür erstmal!
Ich befinde mich im Moment in Malaysia, mein nächster Stopp soll Chiang Mai sein, wo ich mit dem Nachtzug hinfahren wollte. Du hast jedoch geschrieben, dass du einer Alleinreisenden davon abraten würdest – jetzt bin ich verunsichert. Wo genau siehst du das Problem?
Liebe Grüße
Lea
Carina meint
Hallo Lea,
schön, dass Du mich gefunden hast!
Ähm, ich weiß nicht, wie ich das Problem deutlicher sagen soll: Es ist ein Nachtzug. Und Du bist eine Frau. Alleine. Ohne Türen oder sonstiges, die Dich nachts schützen würden. In einem fremden Land.
Es gibt Frauen, die damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben, wurde mir in E-Mails beschrieben. Und ich habe mich damals auch nicht wirklich wohl gefühlt, weshalb ich das nie wieder gemacht habe.
Ich will Dir keine Angst machen, aber such Dir vielleicht einfach eine andere Möglichkeit. Es gibt ja auch Tageszüge.
Viele liebe Grüße,
Carina
Jules meint
Liebe Carina,
Danke für den tollen Beitrag. Werde im März in Chiang Mai sein und bestimmt einige deiner Geheimtipps in Anspruch nehmen.
LG Jules
Carina meint
Freut mich, Jules 🙂
Hab eine tolle Zeit dort!
Nicki meint
Liebe Carina,
sooo viele Tipps. Das ist ja der Wahnsinn. Da möchte ich am liebsten sofort wieder zurück und die Stadt noch einmal erkunden.
Doch schon beim letzten Mal habe ich mich unsterblich in Chiang Mai verliebt. Wahrscheinlich eine meiner liebsten Ecken in ganz Thailand. Deshalb kann ich dich absolut verstehen :-).
Ganz liebe Grüße,
Nicki
Barbarel meint
Liebe Carina, seit einem guten halben Jahr verfolge ich nun deine beiden Blogs. Super wie du du das aufgebaut hast und machst!
Deine Tipps für Chang mai und Asien ließen mich nicht mehr los. Nun will ich 4 Wochen nach Thailand. In etwa 2 Wochen fliegen, Dienstag oder Mittwoch will ich buchen, wie du in einem Artikel empfohlen hast. Ich reise zwar immer wieder alleine, aber seit Ewigkeiten keine Fernreise mehr und nun ein Land in dem ich die Sprache nicht spreche. Alle denen ich von meinen Plänen erzählt habe, meinen: super, mach das! In Thailand ergibt sich alles von selber.
Ob das so ist!!!??? Je nach Flug muß ich wohl erstmal in Bangkok übernachten oder direkt weiter, wie es bei dir so toll klappte, in den Norden oder den Süden. Dieses anscheinend sehr besondere Chang mai möchte ich gerne kennenlernen, aber auch ans Meer. Hast du, jemand hier, eine Empfehlung wie ich die Ankunft am besten gestalte, das erscheint mir eine große Hürde. Vor mir türmt sich eine Kollektion Reiseführer aus der Bibliothek, aber da steht so viel drin … Ausserdem wurde mir ein Ressort (www.thesanctuarythailand.com) auf einer Insel empfohlen. Das scheint mir sehr schön, aber auch teuer. Kennt das jemand? Ich dachte mir erst an einen geborgenen Ort kommen und von da die Fühler ausstrecken. Es ist sehr spannend für mich, ohne berufliches oder privates Ziel zu reisen. Bezüglich Kreditkarten, ist die American Express auch zu empfehlen? Über ein Feedback würde sich eine im Moment noch etwas unsichere Reiselustige sehr freuen. Herzliche Grüße, Barbarel
Carina meint
Hi Barbarel,
yay, super! Ich schließe mich an: Mach das!
Zu den Inseln bin ich leider keine große Hilfe, ich verkrümel mich nur immer wieder nur nach Chiang Mai.
Vielleicht wäre das auch gut, um sich zu akklimatisieren und von dort aus zu den Inseln.
Zur American Express kann ich leider nichts sagen, aber ich vermute, da bekommst Du bessere Konditionen mit der DKB-Kreditkarte oder der Comdirect. (Zu ersterem habe ich auch einen Artikel geschrieben, mit der Beantragung müsstest Du allerdings bei jeder Karte nun loslegen, dass Du sie bis zum Reisestart auch sicher hast.)
Viele liebe Grüße und eine tolle Reise!
Carina
Maria meint
Hallo Carina,
dein Artikel hat mich an meinen Chiang Mai-Aufenthalt erinnert und Fernweh geweckt. Ich war vor etwa 3 Jahren auch alleine dort unterwegs und habe vor allem die vielen Kopf- und Fußmassagen auf dem Nachtmarkt genossen. Spannend war meine Busfahrt von Chiang Rai (mußte dort über die Grenze zum Visum-Verlängern) nach Chiang Mai. Ich wollte sparen und hab den billigeren nicht-VIP-Bus genommen. Tolle Landschaft, Vom Bergland ins tiefer gelegene Chiang Mai. Bei jeder Talfahrt hab ich gebetet, die Bremsen sollen nicht versagen, bei jedem Aufwärts sah ich uns Businsassen schon schieben. Es ging aber alles gut.
Als Reisetipp gebe ich diesen Link dazu: http://www.elephant-tours.de
Ein tolles soziales Projekt, wo ich „meinen“ Ka Muen reiten und baden durfte. Nicht ganz billig, aber ich bin sicher, den Elefanten geht´s gut, und die Familien werden versorgt. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art!
Lieben Gruß!
Maria
Veronika meint
Hi Carina,
toller Artikel zu Chiang Mai! Habe vor, dieses Jahr im Juli-also in der Nebensaison-Thailand zu bereisen. Ich würde zu gerne auch nach Chiang Mai, meinst du, das lohnt sich auch trotz Burnseason, Rauch und Co.? 🙂 Viel Spaß bei deinem 12+12-Projekt! 🙂
Liebe Grüße,
Veronika
Carina meint
Hi Veronika,
kann ich leider nicht wirklich beurteilen, ich war noch nie in der Burning Season dort… :-/
Liebe Grüße,
Carina
Romi meint
Hey,
ich habe auch vor dieses Jahr zwischen Juli und September nach Chang Mai zu reisen und frage mich auch wie es mit der Burning Season ist und der Regenzeit. Hat jemand Erfahrungen? Ich werde davon 10 Tage in einem Kloster verbringen und dann noch etwas weiter reisen, daher wäre es nicht ganz so dramatisch wenn es regnet. Liebe Grüße
Carina meint
Hi Romi,
die Burning Season startet im April und ist im Juli schon lange vorbei 🙂
Zur Regenzeit müsstest Du mal googlen, wann die beginnt. Das weiß ich gar nicht so genau… aber ich bin meist ab Oktober in Chiang Mai und dann geht es schon wieder. Könnte also sein, dass die auf Deinen Zeitraum fällt.
Liebe Grüße,
Carina
Caro meint
Vielen Dank für deine tollen Tipps und viele Grüße aus dem Bamboo Bee in Chiang Mai! Nachdem wir 3 endlich eine Auswahl treffen konnten (u.a. das von dir empfohlene Yellow Curry) können wir deine Begeisterung 100%ig nachempfinden. Wir sind super satt und super happy und werden auf jeden Fall das Kochbuch downloaden.
Zu empfehlen ist außerdem der Avocado-Cheese-Salad!
Danke!!! Viele Grüße, Caro
Carina meint
Oh, Caro – das freut mich riesig <3
Ich hoffe, ihr habt es für mich mitgenossen! 🙂
Kristin meint
Verflixt, ich muss dahin.
Spätestens nach dem Lesen dieses Artikels steht das für mich fest. Alleine. Und das erste Mal Asien.
Plane gerade 6 Monate Reiseauszeit, zumindest gedanklich. Im Moment ist die größte Frage, wie ich das mit meinem Job mache, Sabbatical oder Kündigen …
Danke für deinen großartigen Blog, der mir so viel von meinen Ängsten und Bedenken nimmt. Du bist ein Rockstar!!!
Imke meint
Hi Carina,
Deine Tipps lassen meinen Reiseeinstieg nach Chiang Mai leichter sein…. und die Vorfreude steigt, wenn ich morgen dort landen werde 🙂
Hast Du auch noch einen Tipp für mich als Naturfreund – ich würde so gerne etwas mit Elefanten oder Botanik in oder rund um Chiang Mai unternehmen.
Helen meint
DANKE DANKE DANKE
Super deine Tipps aus erster Hand
Carina meint
Sehr gerne, Helen 🙂
Viel Spaß in Chiang Mai!!
Liwi meint
Hallo Carina, wie meinst du das mit „letzteres“ fand dieses Jahr ohne Laternen statt“? Ich habe dazu keine weiteren Ausführungen auf deiner Seite gefunden. Dein Blogeintrag zum Laternenfest bringt mich gerade dazu meine Reiseroute so zu ändern, dass ich im November in Chiang Mai sein kann…
Carina meint
Hi Liwi,
lies Dir mal die Kommentare unter dem Artikel dazu durch. Letztes Jahr gab es das Laternen-Festival in dieser Form nicht mehr.
-> https://www.pinkcompass.de/chiang-mai-und-das-laternen-festival/
Liebe Grüße,
Carina