Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte. Mehr dazu liest Du hier!
Als ich angefangen habe zu reisen, und auch noch nach meiner ersten Langzeitreise, habe ich mich immer wieder Folgendes gefragt: Als alleinreisende Frau, wohin kann ich sicher und unbeschwert reisen?
Dabei war „sicher“ für mich auch oft ein Synonym für unbeschwert und angenehm. Ich bin der Meinung, dass es in den meisten gängigen Reiseländern sicher ist zu reisen, aber ist es deshalb auch angenehm für eine Frau alleine?
Ich habe schon einmal darüber geschrieben, wie es als Frau auf Reisen sein kann. Etwas, das viele männliche Reisende nicht nachvollziehen können. Die Blicke, die anzüglichen Bemerkungen, die Musterungen… all das macht es für eine Frau nicht unsicherer, aber je nach Typ und je nachdem, wie leicht das an Dir abprallt, eben unangenehm.
Deshalb habe ich heute mal, neben meiner Gesamtübersicht der Länder, passend für Dein Reisebudget hier meine Top 3 Reiseziele ausgepackt, die geeignet für Deinen Mut und meiner Meinung nach ideal für alleinreisende Frauen (und vor allem Anfängerinnen) sind!
Als alleinreisende Frau – wohin soll ich reisen?
Platz 3: Europäische Länder wie Irland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und natürlich Deutschland!
Wenn Du noch ganz am Beginn Deiner Reisekarriere stehst, ist es vielleicht gar nicht so verkehrt, in der näheren Umgebung zu starten. Es mag vielleicht nicht so exotisch sein, Europa zu bereisen, aber in jedem Fall genauso sicher wie zu Hause und mit deutlich weniger Kulturschock-Gefahr.
Dann suche ich mir gerne über Booking.com* auf Basis der tollsten Bewertungen eine kuschelige Unterkunft und lasse es mir einfach gutgehen. Letztendlich geht es auf Reisen ein gutes Stück weit auch einfach darum, sich wohlzufühlen.
Das Alleinreisen als Frau verlangt Dir anfangs einiges ab. Je schüchterner und unsicherer Du bist, desto mehr. Du musst lernen, mit Dir alleine klarzukommen, Dein Selbstbewusstsein auszubauen und auf Menschen zuzugehen.
Du musst Deine Planung selbst übernehmen, grübelst über Deine Wertsachen oder schlaue Geldverstecke, welche Kreditkarte Du nutzen solltest und wie sicher das Reisen alleine eigentlich ist.
Glaub mir, damit bist Du fürs Erste gut beschäftigt!
Damit Dich nicht auch noch all die neuen Eindrücke überschwemmen, lohnt es sich vielleicht, ein Land auszuwählen, in dem Du zumindest die Kultur größtenteils verstehst und kennst. Die Sprache allein wird schon Abenteuer genug sein.
Eine gute Ecke, um auszutesten, ob Du für das Alleine-Reisen als Frau geschaffen bist (ja, das bist Du!) und um mal langsam die Fühler auszustrecken…
Platz 2: Südostasiatische Länder wie Thailand und Bali in Indonesien
In Südostasien gibt es alle Varianten des exotischen Reisens und sämtliche Stufen vom Beginner-Status bis zum Fortgeschrittenen.
Ecken wie Thailand und Bali machen es einer Asien-Beginnerin und alleinreisenden Frau allerdings leicht: Tourismus gehört hier zum Alltag, die Menschen sind auf Touristen und Reisende eingestellt, und es gibt massenweise Alleinreisende, mit denen Du Dich zusammenschließen und gemeinsam weiterreisen kannst.
Als ich das erste Mal nach Bali gereist bin, hat mir ein Freund zuvor gesagt, Bali sei nicht wirklich Asien, es wäre eher „der verlängerte Arm von Australien“.
Er hat damit nicht den Schwarm an australischen Touristen gemeint, obwohl das absolut zutrifft. Er meinte, dass Bali fast schon westlich ausgelegt ist.
Das, und die Tatsache, dass Bali die einzige hinduistische Insel in ganz Indonesien ist, macht es für alleinreisende Frauen besonders anziehend.
Hier kannst Du bedenkenlos Trägershirts und Röcke tragen, ohne Dir Gedanken machen zu müssen, und in Kuta in die Disco zu gehen, ist sogar alleine bedenkenlos möglich. Zumal Du sowieso zu 80% von anderen Reisenden umgeben sein wirst.
Ähnlich ist es in Thailand, dem touristischsten Land Südostasiens.
Als buddhistisches Land ist auch hier, abgesehen von Tempeln und heiligen Stätten, Dein Outfit kein besonders großes Thema, und die Thais sind im Umgang mit alleinreisenden Frauen auch sehr weltoffen.
Platz 1: Australien
In meinen Augen und aus meiner Erfahrung gibt es kein idealeres Reiseziel für eine alleine reisende Frau! Australien war mein erstes Reiseziel für eine Langzeitreise, und ich hätte es nicht besser treffen können, aus so vielen Gründen.
Natürlich absolut westlich, ohne prägnante Religionskultur und so modern eingestellt (mal von der Aborigine-Problematik abgesehen) wie jedes europäische Land, kannst Du Dich nirgendwo schneller einleben.
Dazu hilft es wahrscheinlich sehr, dass jährlich über 2 Millionen Deutsche nach Australien reisen: Eine alleinreisende Frau bleibt hier nicht lange alleine!
Aber was es am attraktivsten für mich gemacht hat, war die unglaubliche Natur, die so herrlich einfach zu bereisen ist! Es gibt Buspässe, Zugpässe, billige Inlandflüge, Mitfahrgelegenheiten, billige Camper-Vans und Hostels an jeder Ecke.
Als jemand, der schüchtern und zitternd losgereist ist, lass Dir von mir sagen: Nirgendwo sonst wirst Du beides schneller los, als Du „Australien“ sagen kannst!
Die Reiseplanung und -durchführung wird Dir hier fast abgenommen, so viele Möglichkeiten gibt es. Du musst Dich nur noch entscheiden, welche Ecken Du zuerst erobern willst!*
Es gibt noch weitaus mehr Länder, auf die die Kriterien, die ich anfangs beschrieben habe, zutreffen, aber ich habe mich hier auf die bezogen, von denen ich aus eigener Erfahrung sprechen kann.
Welche Länder kannst Du empfehlen?
Wo hast Du Dich als Frau absolut sicher gefühlt?
Die besten Packlisten für Deine Reise:
Die komplette Packliste für Frauen
Packliste #1: Kleidung für jede Situation
Packliste #2: Die richtige Reiseapotheke
Packliste #3: Dokumente, die nicht fehlen dürfen!
Packliste #4: Laptop & Co (die Digitale Nomaden-Packliste)
Packliste #5: Die (minimalistische) Kulturtasche
Bonus-Artikel:
Die Packliste für „kalte“ Reiseziele
Die Packliste für „nasse“ Reiseziele – das Reisen in der Regenzeit
Packhilfen, die das Packen leichter machen!
Die besten Tools, um Deine Wertsachen auf Reisen zu sichern
Gute Tipps!
Ich wuerde auf jeden Fall noch Neuseeland hinzufuegen! War da die letzten 2 Monate „alleine“ unterwegs – ist ziemlich schwer, allein zu sein, man lernt die ganze Zeit neue Leute kennen, die ein Stueck der Reise mit einem zusammen zurueck legen.
Die Kiwis sind alle super freundlich und westlich eingestellt ist das Land auch, also Kulturschock maessig gibts da ueberhaupt gar kein Problem.
Aber die meisten Deutschen wissen das ja schon – es wimmelt nur so von Deutschen, vor allem in den Hostels, was schon auch nervig sein kann…
Hi Tabita,
ja, ich glaube Neuseeland und Australien geben sich da nicht viel. Tolle Länder um alleine loszureisen!
Liebe Grüße,
Carina
Halli Hallo,
Bei Neuseeland kann ich nur zustimmen, soo super freundliche und hilfsbereite Menschen und man lernt besonders in den Hostels sehr viele Gleichgesinnte kennen und Alleinsein ist schwierig ; ) ich plane dieses Jahr nochmal eine Reise alleine und überlege zwischen Kanada und Asien. Habe schon deine Tips für Thailand und Bali gelesen und es reizt mich sehr. Wie sieht das Alleinreisen in Kanada aus? Über Antwort würde ich mich sehr freuen.
Ich (45) empfand Costa Rica als sehr angenehm. Es ist touristisch ziemlich gut erschlossen, die Menschen eher westlich geprägt und unaufdringlich freundlich und hilfsbereit. Auch junge Frauen, die allein unterwegs waren, berichteten eigentlich nur Positives und fühlten sich sicher in diesem Land.
Klingt toll, werde ich mir auf jeden Fall merken, Danke!
Wie siehts aus mit Nordamerika? Ich muss gestehen, dass ich noch nicht da war, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das Reisen recht angenehm ist. Und zu Neuseeland muss ich auf jeden Fall zustimmen. Wäre für mich ebenfalls neben Australien auf Platz 1 🙂
Hi Katja,
ja, das hätte ich da auch auf jeden Fall eingeordnet, wenn ich schon mal dort gewesen wäre.
Hoffentlich ja dann Ende des Jahres 😉
Liebe Grüße,
Carina
Hallo,
ich habe dir Ostküste der USA allein bereits und war begeistert von der Zugewandtheit der Menschen. Ich habe viele Alleinreisende getroffen uns habe viel mit ihnen unternommen. Sprache, Kultur und Klima sind kompatibel und für eine Einsteigerin des Alleinreisende prima machbar. Besonders toll- Bastian und Martha’s Vineyard
Auch wenn es vielleicht zunächst etwas befremdlich klingen mag, waren für mich Pakistan und der Iran als alleinreisende Frau einfach traumhaft! Klar, das Kopftuch ist dein ständiger Begleiter, aber dafür wird man mit solch einer Wärme und Herzlichkeit empfangen, dass sich dieses kleine „Reiseaccessoir“ mehr als lohnt…
Von Iran habe ich das schon oft gehört aber Pakistan? Das klingt ja mega spannend. Bist Du da auf dem Landweg rüber? Würde mich total freuen wenn Du mich kontaktieren könntest (über den Link unter meinem Bild). LG Steffi
Das klingt wirklich interessant!
Hätte ich absolut nicht in diese Sparte gepackt, spannend!
Liebe Grüße!
Japan würde ich zur Liste noch hinzufügen, da ist es extrem sicher und man wird null übers Ohr gehauen, belästigt oder angemacht! 🙂 Bei Costa Rica stimme ich auch zu, ist in Lateinamerika eines der angenehmsten Länder!
Oh, stimmt, Japan hätte ich gar nicht in Erwägung gezogen, aber jetzt wo Du es erwähnst! Bestimmt auch toll!
Das habe ich mir auch gedacht, als ich das gelesen habe: Japan und Südkorea gehören sicherlich auch auf die Liste.
Ebenfalls würde ich China auf die Liste nehmen. In meinem sechs Jahren in China habe ich von keiner einzigen Frau gehört, dass sie jemals belästigt wurde.
All diese drei Länder bieten ein Maximum an Exotik mit einem Maximum an Sicherheit.
Ich war vor 2 Jahren alleine in El Gouna, Ägypten, unterwegs. Die Stadt ist in Privatbesitz eines Scheiches, sehr westlich angehaucht und hat mit Ägypten eher wenig zu tun. Wenn man sich auf die Kultur einstellt, lange Sachen trägt und mit viel Selbstbewusstsein auftritt, kann man auch hier als alleinreisende Frau eine tolle Zeit verbringen.
Hi Jana,
spät entdeckt, aber besser spät als nie 😉
Danke für diesen ungewöhnlichen Tipp! Ägypten wäre sonst ziemlich weit unten auf meiner Liste…
Liebe Grüße,
Carina
Ich bin letztes Jahr alleine quer durch Vietnam gereist. Als Frau absolut kein Problem! Die Vietnamesen sind sehr freundlich und hilfsbereit, fast alle sprechen Englisch und es gibt gut ausgeprägte „Backpackerrouten“, Hostels, Busse und Touren.
Ich habe mich nie unsicher gefühlt, obwohl ich teils auch alleine mit dem Nachtzug oder Nachtbus unterwegs war.
Die Reise war meine erste Asienerfahrung und ich muss sagen, sie war durchweg positiv! Natürlich trifft man auch genügend allein reisende Frauen.
Hi Julie,
ich war im Dezember 2013 für drei Wochen in Vietnam (allerdings leider nur in den Städten, aus verschiedenen Gründen) und habe da andere Erfahrungen gemacht. Sicher ist es sicherlich, aber angenehm fand ich es leider nicht. (Im Artikel zu Vietnam hier auf dem Blog habe ich dazu auch mal geschrieben.) Aber es freut mich immer zu lesen, dass es nicht allen so geht!
Liebe Grüße,
Carina
Wo in Vietnam warst du denn? Ich war letztes Jahr (wie mittlerweile jeder 2.) mit einer Honda Win und einem Freund in Vietnam unterwegs. Wir sind in 4 Wochen von Hanoi nach Saigon (bzw.Grenze zu Cambodia) gefahren und wir haben die Erfahrung gemacht, dass so gut wie niemand Englisch spricht (Wenn dann nur „Hello“, „Thank you“) und dass die Vietnamesen eher etwas „schroff“ sein können (aber das ist wohl ihre Art und nicht unfreundlich gemeint). Hilfsbereit waren sie wirklich!
Wenn man allerdings nach Hanoi, Hoi An, Mue und Saigon reist und dort in den gängigen Tourivierteln in gängigen Hostels übernachtet, sprechen tatsächlich einige Englisch. Sobald man diese Blase verlässt, siehts ganz anders aus!
Ich bin im letzten Jahr alleine durch Laos gereist – meine erste Reise alleine, war zuvor oft als Backpacker unterwegs, aber immer als Paar.
Ich habe mich dort überall absolut sicher gefühlt und hatte nur positive Erlebnisse dort … bin noch nie zuvor so oft von Einheimischen angesprochen worden und hatte immer das Gefühl, dass es Interesse ist und nicht, weil jemand etwas „von mir will“ (in welche Richtung auch immer) – eine sehr schöne Erfahrung. Daher kann ich Laos auch für alleinreisende Frauen absolut empfehlen!
Ich (55) war 2013 mit einem Mitwagen und zu Fuß in Island unterwegs. Ein einmaliges Erlebnis!! Selbst als ich auf einer Wanderung gestürzt war und mitten in der Pampa keinen Handy-Empfang hatte fühlte ich mich nicht unwohl. Ich wartete bis der Schmerz nachließ. Wer seine Ruhe sucht findet sie in Island garantiert!
Wow, das klingt auch toll!
Island. Natürlich nicht der Sturz. Ich hoffe Du hast Dich wieder gut erholt davon.
Viele liebe Grüße,
Carina
Hallo Karin
Wow, wie ich Dich beneide!! Ich möchte schon so lange auch gerne nach Island, leider ist bis jetzt immer etwas dazwischen gekommen. Ich möchte genau wie Du auch mit dem Mietwagen und zu Fuss die wunderschöne Landschaft erkunden. Wie hat’s ausgesehen mit Unterkünften, resp. wo hast Du übernachtet? Sind die Unterkünfte und die Automiete alleine einigermassen bezahlbar? Und zu welcher Jahreszeit warst Du dort?
Liebe Grüsse Karin
Hallo Karin,
mich hat meine Gesundheit in den letzten Jahren davon abgehalten in kältere Regionen zu reisen. Als dann mein Sohn in Island ein Praktikum machte gab es für mich keine Entschuldigung mehr. 😀 So flog ich zuerst in meinen Osterferien nach Island, wurde von dem Land „infiziert“ und setzte alles daran noch einmal im August dort hinzukommen.
Ostern erkundete ich vor allem Reykjavik alleine, zu Fuß bis in Randbezirke, und unternahm mit meinem Sohn und seiner Freundin eine kleine Rundreise (Golden circle).
Diese Tage übernachtete ich in einer Frühstückspension in der Innenstadt, die ich via Internet gebucht hatte.
Für die Reise im Sommer buchte ich den Flug, den Mietwagen und Teile der Unterkünfte über Internetportale. Für einen Teil der Reise überließ ich die Planung einer Reiseagentur, die ich auf einer Reisemesse gefunden hatte.
Die Preise allgemein unterscheiden sich je nach Jahreszeit sehr! Die Pension in der ich Ostern war stand im Sommer völlig außerhalb meiner Preisvorstellungen!
Island bietet allerdings wirklich gute Gästehäuser und private Frühstückspensionen an, in ganz unterschiedlichen Größen und Preiskategorien. Meist muss man sich ein Bad mit anderen teilen. Sehr oft kann die Küche, wo man morgens sein Frühstück bekommt, abends selbst zum Kochen benutzt werden. Günstig essen kann man für den kleinen Hunger an fast jeder Tankstelle oder an touristisch interessanten Stellen. Meist bieten sie dort eine Tagessuppe an, von der man, ähnlich wie beim Kaffee (echt Nordland!) Teller oder Tasse zwei Mal füllen darf. Vegetarier, wie ich, haben es allerdings nicht einfach! Seit Island esse ich auch wieder Fisch, aber NUR im Urlaub.
Günstig ist Island nicht, aber das sind die anderen Nordländer auch nicht.
Wer gebackenes Süßes mag kann sich himmlisch durch Backwaren futtern 😉
Warme, wasser- und winddichte Sachen einpacken macht Sinn, auch im Sommer!
Mehr steht in meinem Blog unter dem Label Island.
Viele Grüße und pack es an, es lohnt sich!
Karin
Ich würde Schweden auf jeden Fall hinzugügen und in Lettland habe ich mich ebenfalls sehr wohl gefühlt.
Liebe Grüße, Becky
Super, danke für den Tipp!
Myanmar gehört ebenfalls unbedingt auf die Liste! Ich war dort diesen Februar 4 Wochen allein unterwegs und hatte zu keinem Moment ein ungutes Gefühl, geschweige denn eine negative Erfahrung. Im Gegenteil – die Menschen sind unglaublich freundlich, hilfsbereit und auch neugierig, aber ohne jemals aufdringlich zu werden. Das Land ist zur Zeit ziemlich gefragt, dennoch steht der Tourismus und die entsprechende Infrastruktur noch relativ am Anfang. Das wird aber durch die Hilfsbereitschaft der Menschen mehr als kompensiert.
Danke für den Artikel. Sehr interessant. Aber eins muss ich dir sagen. Am Ende deines Artikels ist ein HTML Code anscheinend nicht richtig angekommen, den er ist nach deinem Artikel aufgelistet und sehbar. vielleicht soltest du das mal ändern. 🙂 nur der Schönheits halber. 🙂
Ich würde die V.A.E. definitiv als sicherstes Land wo ich jemals war noch hinzufügen. Natürlich sollte man Schulter und Knie bedeckt haben, aber wem sag ich das? 😉 Belästigung ist hier nicht. Und mir ist noch nie ein anderes Land bislang mit solch respektvollen Manieren in der S/UBahn begegnet – die Männer stehen in dem gemischten Abteil auch für junge Touristinnen auf und bieten dir nen Sitzlatz an. Meistens hab ich sowas gar nicht angenommen, aber diese Geste allein fand ich mega :D!!
Hallo Susana,
ich war dieses Jahr in den V.A.E und kann das nur bestätigen. Man wird überall mit Madam angesprochen und als ich in der Metro stand muss ich sehr müde ausgesehen haben, jedenfalls ist ein Mann aufgestanden uns hat mir seinen Platz angeboten. Gerade Dubai ist absolut touristisch. Bleibt man höflich und schaut, dass seine Kleider nicht kürzer als Knie länge bleiben ist alles kein Problem.
Kuba ist unglaublich schön! Ich bin 22 und war fast 2 Monate in Kuba unterwegs. Havanna und Varadero (also die absoluten Touri-Hochburgen) haben mir leider nicht so gut gefallen, aber der Rest von Kuba war einfach nur beeindruckend. Und sicher. Ich wurde oft angesprochen, aber nie belästigt, und ich würde Kuba wirklich jedem ans Herz legen, der es sich leisten kann!
Man sagt ja immer, dass man nach Kuba reisen sollte, bevor es nicht mehr das Kuba ist, von dem alle schwärmen -und ich glaube, das stimmt! 🙂
Kuba kann ich bestätigen. Und man sollte sich wirklich beeilen. Island fand ich auch herrlich.
Ich war schon mehrfach alleine unterwegs und habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Vermutlich liegt es auch daran, dass ich offen auf die Menschen zugehe und mich sehr für ihre Art zu leben interessiere. Im April 2016 werde ich in China herumreisen und mir viel Zeit lassen, das Land besser kennenzulernen. Ich war in diesem Jahr mit einer Reisegruppe dort und habe mich sofort in das Land und seine Menschen verliebt. Jetzt möchte ich das Land in meinem eigenen Tempo bereisen und bin schon sehr auf die Begegnungen und Erlebnisse gespannt. Nach meinem Urlaub werde ich berichten, ob ich China für alleinreisende Frauen empfehlen kann.
Hi Katharina,
ja, sehr gern!
Berichte dann mal 🙂
Viele liebe Grüße,
Carina
Hallo,
ich mache dieses Jahr Abitur und würde sehr gerne danach, ein halbes Jahr alleine reisen. Allerdings zieht es mich eher nach Asien anstatt nach Australien oder sonstigem. Dort habe ich schon einmal 3 Monate gelebt und ich habe bereits verschiedene asiatische Länder wie Indien, Indonesien, Sri Lanka bereist, dies allerdings nicht allein sondern mit meinen Eltern. Ein Traumland für mich ist auf jeden Fall Thailand aber auch Vietnam oder Malaysia. Und so komme ich zu meiner Frage. Denken sie es wäre zu gefährlich als 18jähriges Mädchen alleine diese Länder zu bereisen? Welche Empfehlungen hätten sie?
Liebe Grüße 🙂
Hallo Maxi,
es ist auf jeden Fall gefährlich, mich mit „Sie“ anzusprechen. Darauf stehen hier auf Pink Compass schwere Strafen 😀
Thailand sehe ich nicht als Problem an, solange Du trotzdem die normalen Sicherheitsregeln befolgst… stöber dazu einfach mal im Archiv! Vietnam ist vielleicht als Einstieg etwas knifflig, aber später und vielleicht auch mit anderen Reisenden zusammen, möglich. Wenn Du also schon in Asien unterwegs warst, sehe ich da kein Problem, genauso wenig wie bei Malaysia 🙂
Letztendlich finde ich, nicht das Alter qualifiziert Dich, sondern wie gut Du Dich vorbereitest und wie leichtsinnig Du bist 😉 Auch 30jährige können sich noch durch Unüberlegtheit in dumme und gefährliche Situationen bringen…
Ganz liebe Grüße,
Carina
Danke für die schönen Anregungen!! 🙂
Hallo zusammen 🙂
Ich habe im Juli zwei Wochen Urlaub und möchte alleine verreisen. Jedoch bin ich noch ganz unschlüssig wohin die Reise gehen soll. Zudem bin ich Anfängerin im alleine reisen und fremde Länder und Kulturen erkundigen. Ich spreche englisch, französisch und ein wenig spanisch. Auto fahren möchte ich nicht unbedingt in einem fremden Land und möchte gerne auch ein wenig Strand sehen 😉 Hat mir jemand irgendeinen Tipp, wohin es mich ziehen könnte? Liebe Grüsse Rea
Hallo Rea,
hast Du den Artikel auch gelesen? 😉
Liebe Grüße,
Carina
Marokko Essaouira! absolut sicher für allein reisende frauen. bin seit 3 jahren hier, organisiere Photosafaris und mehr. Ich reise per anhalter alleine, mache trekkingtouren in der wildnis alleine, nie was passiert immer nur auf sehr freundliche und sehr hilfsbereite einheimische getroffen. es wird französich gesprochen(teilweise auch englisch) eigenes auto braucht man nicht, taxi und bus sind sehr günstig und sicher. im juli hat der atlantik schon angehme temperaturen und für surfer ist es ein paradies.
liebe grüsse
Doris
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren: Wollt ihr alleine reisen oder entsteht das aus der Not?
Ich frage deshalb, weil ich dieses Jahr durch einen Schicksalsschlag sowohl meine Familie als auch meinen Freund verloren habe und komplett alleine da stehe.
Trotzdem oder auch gerade deswegen möchte ich meinen 32. Geburtstag Anfang 2017 nicht zuhause verbringen. Aber ich habe Bedenken, ob es mir Spaß machen wird alleine zu reisen. Bisher bin ich immer mit meinem Freund gereist, ziemlich viel und an echte Traumziele.
Ich leide an chronischem Fernweh, schon am Urlaubsziel habe ich den nächsten Urlaub im Sinn/in Planung. Aber jetzt ist es anders, ich möchte nach wie vor weg, aber da ist auch diese Angst, viel Geld für den Urlaub ausgegeben zu haben und dann vielleicht trauriger und einsamer als zuhause zu sein.
Welche Motivation habt ihr alleine zu reisen? Was erwartet ihr?
Ich freue mich sehr auf die Antworten
Liebe Grüße
Janine
Hallo Janine!
Also ich war sowohl schon oft freiwillig als auch unfreiwillig allein unterwegs. Letztes Jahr hab ich z.B. allein an einer Rundreise in den USA teilgenommen und mir war weder langweilig noch war ich einsam! Es war hingegen toll: viel sehen, viel Sonne, nette Mitreisende kennenlernen, etc. Am Rückweg hab ich dann noch Bekannte in NY getroffen – war ebenfalls aufregend und problemlos. Es gibt ein relativ neues Portal (www.solotravel.cc), welches Alleinreisenden die Scheu nehmen will. Da findet man schöne und gleichzeitig günstige Reisemöglichkeiten! Ich finde, sowohl gemeinsam als auch allein zu reisen hat seine jeweiligen Vorteile. Allein ist man offener, lernt mehr Menschen (und sich selbst besser) kennen und nimmt unter Umständen mehr und intensiver wahr… Du könntest es ja mal mit einer günstigen Reise mit einer Rundreisegruppe versuchen – so bist du nicht ganz allein und wenn es dir nicht gefällt, hast du nicht viel verloren. Aber etwas Abstand tut doch immer gut – und im schlechtesten Fall freut man sich halt umso mehr wieder auf und über daheim!
Alles Gute für den Neubeginn!!
Hallo Janine,
ich bin auch als alleinreisende Frau unterwegs, weil mein Mann nicht gerne verreist, mich aber das Fernweh plagt. Ich war im April für 4 Wochen in China und bin dort sehr gut zurecht gekommen, trotz fehlender Sprachkenntnisse. Die Chinesen sind sehr freundlich und hilfsbereit, eine Unterhaltung ist aber zumeist nicht möglich, da nur sehr, sehr wenige Englisch sprechen. Dementsprechend fehlte mir während meiner Reise am meisten der sprachliche Ausstausch. Dank Whatsapp habe ich aber häufig Sprachnachrichten verschickt und auch erhalten, so dass ich dieses Manko ganz gut ausgleichen konnte. Die Reise war superschön, aber tatsächlich ist es so, dass man mit den Erlebnissen bzw. Erinnerungen daran ziemlich alleine ist. Sätze wie „Weißt Du noch…“ gibt es leider nicht, da Du Deine Erinnerungen nicht wirklich teilen kannst. Wenn Du damit klar kommst und auch gut mit Dir alleine sein kannst, ist das Allenreisen nicht schwer. Man lernt viele Leute kennen, diese Begegnungen sind aber zumeist zeitlich befristet, so dass man den Großteil des Tages mit sich allein ist. Dafür bist Du aber auch super flexibel und kannst alle Entscheidung allein treffen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Ich wünsche Dir, dass Du den Mut findest, den Schritt einfach zu wagen. Vielleicht fängst Du erstmal mit einem kleine Urlaub an, eine Steigerung auf mehrere Wochen ist ja immer möglich.
Liebe Grüße
Katharina
Hallo Janine,
meine Gründe haben sich von Reise zu Reise verändert. Meine erste alleine-Reise war 2011. Ich wollte von meinem Alltag Abstand gewinnen, mir klar darüber werden was ich will, klare Gedanken fassen und eine Entscheidung treffen. Hier stand das Reisen im Hintergrund, da auch Mut und Erfahrung fehlten war mein erstes Ziel die Ostseeküste entlang. Ich war nicht auf der Suche nach Kontakten, war wenn ich mit meinen Reisen heute vergleiche sehr viel allein, aber das wollte ich so. Abgesehen von vielen schönen Orten habe ich die ersehnte Entscheidung gefunden und bis heute nicht bereut!
Bis letztes Jahr war ich dann wieder wie zuvor meist im Duo unterwegs.
Dann kam allerdings die von dir beschriebene Not…. Single, alle Freunde in Beziehung, Kinder, keine Zeit oder kein Geld, blablabla…. und ich stellte mir die Frage ob ich mich alleine los traue, es hat mit so verdammt viel Überwindung gekostet, aber ich bin gestartet!! Weil mich Reisen glücklich macht, Lebensqualität und einfach unverzichtbar ist! (Frankreich/Italien –> bekannte Ziele in Wohlfühlzone)
Auf dieser Reise hat sich ein Schalter umgelegt und ich liebe es alleine loszuziehen aber nie allein zu sein!
Seither frage ich nicht mehr lange „wer hat Lust? ich plane gerade..“ oder noch schlimmer ;-P Kompromiss…. „Gehen wir zusammen, finden wir etwas das uns beide „einigermaßen“ interessiert….“
Nein, ich sage die Welt ist mein Ziel und wenn ich frei habe wird gebucht was ich finde ich Lust drauf habe.
So war ich jetzt dieses Jahr bereits in Israel, Marokko und im Juli gehts nach Brasilen.
Diese Form des Reisens und die tollen Menschen die mir begegnen haben mich entspannter, toleranter, offener,… gemacht, so dass ich heute sage… Not, NEIN, ich bin Überzeugungstäter 😉
Ob es was für dich ist, kannst du nur selber herausfinden, aber so wie du deine Situation beschreibst wird dir etwas Abstand gut tun und wenn du Hostels zur Übernachtung wählst wirst du nur alleine sein, wenn du es willst!!
Mich zieht es so sehr nach Schottland. Schon seit Jahren träum ich davon!
Jetzt hab ich bald 3 bis 4 Wochen Zeit und finde niemand der mit will 🙁
Da ich wandern gehen möchte in den Highlands hab ich Angst, dass es gefährlich werden kann.
Wie kann ich das überwinden?
Oder sicher sein?
Hi Sofia,
schau doch mal in diesen Artikel, von Jana. Vielleicht hilft er ja:
https://www.pinkcompass.de/alleine-wandern-als-frau/
Liebe Grüße,
Carina
Ja, den Artikel hab ich schon gelesen. Wahrscheinlich muss ich mich einfach überwinden und es wagen!
Liebe Grüße, Sofia
Hallo,
Ich schreibe hier mal an alle alleinreisende Mädels. 😉
Es ist schön eure Kommentare zu lesen u zu wissen, dass man nicht die einzige ist, die allein verreist.
Oft sind es wirklich die beschrieben o.g Umstände (gerade als Single ab 30) weshalb man allein auf Reisen geht.
Ich habe auch kein Problem allein die Welt zu entdecken….sie ist so gross u schön. Aber natürlich genieße ich es auch meine Eindrücke mit jemandem zu teilen.
War schon allein unterwegs (bevorzuge dann aber pauschalUrlaub wo ich dann aber viiiiiele Ausflüge buche – nur Strand….nix für mich)
Mich zieht es immer in die Ferne…Land/Leute/Natur/Kultur entdecken.
Nach dem Tod meines Partners….ist es jetzt auch wieder an der Zeit den Mut zu fassen u wieder allein zu reisen.
Man lebt nur einmal u sollte sich deshalb nicht davon abhalten lassen die Welt zu erobern. 😉
Janine….wage es einfach mal.
Da hier so viel nette Frauen schreiben….vielleicht ergibt sich auf diesem Weg mal die Möglichkeit gemeinsam zu verreisen (dann traut man sich gleich mehr)….und man hat jemanden mit dem man die Eindrücke ferner Länder teilen kann.
Würde mich freuen wenn sich hier ein nettes mitreisendes Mädel findet dass auch so Fernweh hat wie ich. 🙂
LG Jasmin (grinsekatze.78@web.de)
Ps: ein dickes Lob an die tolle Website u die super Berichte/Erfahrungen
hey Mädels
ich fliege am 3. september alleine nach kuba. hatte schon fast den mut verloren (mache mit 57zig meine erste reise alleine), aber wenn ich eure beiträge lese, dann geht mir nur eins durch den kopf: wow .. powerfrauen! das schaffst du auch ?!
liebe grüsse
christine
Schaffst Du definitiv!! <3
Hallo ihr Lieben,
Ich würde definitiv Südamerika hinzufügen.
Ich war das erste Mal in Südamerika mit meinen Eltern in Chile. Allerdings war ich damals gerade mal 15 Jahre alt. Jetzt bin ich 24 und ich war in Argentinien, nochmals Chile, Peru, Bolivien und Brasilien allein. Ich habe mich in allen Ländern total sicher gefühlt. Die Leute sind sehr herzlich und laden einen oft zum Essen zu Hause ein. Vor allem in Brasilien, Sao Paulo empfand ich als einer der schönsten Orte von Brasilien. Und so gefährlich wie es oft im Internet berichtet wird empfand ich überhaupt nicht. Mir ist nichts passiert, ich konnte meinen Schmuck und Wertsachen offen tragen und auspacken. Mam sollte wie in jeder großen Stadt auf seine Wertsachen achten.
Also auf jeden Fall empfehlenswert 🙂
Liebe Grüße Lisa
Hallo Lissi,
Deinen Eindruck kann ich absolut bestätigen. Ich war 3 Wochen alleine in Chile, habe mir dort für 1 Woche einen Pickup gemietet und bin ins Altiplano gefahren. Unterwegs habe ich so viele gastfreundliche, aufgeschlossene und hilfsbereite Menschen kennengelernt, die mich sogar zu sich eingeladen haben oder mit mir gemeinsam einen Markt in Bolivien besucht haben. Ich habe sogar einen Anhalter mitgenommen und fühlte mich absolut sicher.
Eigentlich muss ich sagen, dass es kaum einen Ort bisher gab, an dem ich mich speziell als Frau unsicher gefühlt habe. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nachts kaum unterwegs bin und mich schon eher an die etwas touristischen Pfade halte. Auf Bali habe ich mich nach meinem ersten Besuch (ich war dreimal da) leider trotzdem immer etwas unsicher gefühlt, da mir vom Scooterfahrer brutal die Handtasche weggerissen wurde (in der ich an dem Tag leider echt ALLES hatte. Das hatte aber nichts mit meinem Geschlecht zu tun. Etwas unwohl gefühlt habe ich mich in Tunesien, nicht unsicher aber „belagert“
Hallo Ladies
Cool zu lesen, was ihr alles erlebt habt und empfehlt. Habe gute Anregungen erhalten!
Ich habe vor, bald ein halbes bis dreiviertel Jahr alleine auf Reisen zugehen. Ich würde am liebsten überall hin, aber die Zeit rennt 😉 Mein Plan ist bis dato von Ost nach West (gut wegen der Zeitverschiebung hihi). Ich habe nun mal 2 Überlegungen bzgl der Route, wo meint ihr was besser kommt, und wo erlebe ich mehr?
1. Route:
Neuseeland, Australien, Indonesien, Vietnam, Südafrika, Norwegen und Finnland
2. Route:
Kuba, Belize, Hawaii, Neuseeland, Australien, Indonesien, Vietnam und Norwegen
Freue mich auf eure Feedbacks! Liebe Grüsse
Ich glaube Israel wurde in den Kommentaren noch nicht genannt und füge es hiermit als sehr sicheres Reiseland hinzu.
Ich habe erst kürzlich alleine einen Roadtrip durch das Land gemacht und habe mich noch nie so sicher gefühlt, was vielleicht auch daran liegt, dass überall Soldaten mit Maschinengewehren rumlungern- auch in den Bussen. Davon darf man sich nicht erschrecken lassen, ist ganz normal dort und dient der Sicherheit. 🙂
In Israel war ich früher auch häufig allein unterwegs und habe mich dort auch sehr sicher gefühlt. Wenn ich anderen davon erzählt habe, daß ich die anwesenden Soldaten als beruhigend empfunden habe, habe ich meistens nur Kopfschütteln geerntet. Im April diesen Jahres bin ich 4 Wochen durch China gereist und habe dabei rund 7000 km mit der Bahn zurückgelegt. China kann ich definitiv für alleinreisende Frauen empfehlen, und obwohl ich außer „Danke und Hallo“ kein chinesisch spreche, bin ich überall hingekommen. Die Cinesen sind sehr neugierig und super hilfsbereit und Bahnfahrten dort sind ein echtes Abenteuer. Aber keine Angst, ich habe keine Züge gesehen, in denen Hühner oder Schweine mitgenommen wurden :-)) Im März nächsten Jahres fliege ich für 3 Wochen nach Neuseeland und denke, daß ich auch dort sehr sicher unterwegs sein werde. Ich habe mir einen Straybus-Pass gekauft, der wie eine Art Hopp on Hopp of Ticket funktioniert. Außerdem habe ich heute auch Übernchtungsgutscheine für Hostels gekauft, damit habe ich in Israel schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich finde es klasse, daß sich mittlerweile so viel Mädels trauen, alleine zu verreisen. Unterwegs habe ich bisher noch keine getroffen, aber das wird sich in Neuseeland sicher ändern.
Bleibt neugierig und reiselustig!
LG Katharina
Abgesehen davon ist es super leicht mit Menschen in das Gespräch zu kommen. Öffentliche Verkehrsmittel sind in Ordnung und billiger als in Deutschland. (Jedoch nicht an jüdischen Feiertagen) Es ist eine Alternative damit zu reisen, wenn man kein Auto mieten möchte. Ein Land voller Gegensätze und deswegen spannend. Ohne Zweifel kann man da alleine als Frau reisen. Fast alle sprechen ein bisschen Englisch und freuen sich es anzuwenden. Übrigens gibt es hier mehr und mehr Individualreisende und Frauen alleine unterwegs. Viel Spass beim Reisen! Wo immer es hingeht!
hallo mädels, sehr schöne reiseberichte und anregungen. ich war noch nie allein auf reisen, möchte es aber schon immer machen, aber allein traue ich mich nicht(spreche keine fremsprache),
bin 70 jahre(sehe aus wie höchstens 60, fühle mich auch so)wer würde mit mir eine reise machen?wohin?wie lange?lb g christa
Hallo Christa,
ohne Fremdsprachenkenntnisse ist es tatsächlich nicht so einfach. Ich reise alleine, weil mein Mann keine Lust hat mitzukommen und alle meine Freunde und Bekannte mit ihren Partnern verreisen . Ich habe auf einer meiner Reisen eine 65 Jahre alte Polin kennengelernt, die fast das ganze Jahr auf Kreuzfahrt geht und nur Polnisch und Deutsch spricht. Sie kommt damit wunderbar zurecht, was aber mehr daran liegt, dass sie unterwegs immer Leute trifft, die ihr weiterhelfen. Ich mache im Juni eine Reise nach China und habe dieses mal eine Pauschalreise mit einem 1/2 Doppelzimmer gebucht. Das ist schon ein Risiko, weil man nicht weiß, mit wem man das Zimmer teilt. Wäre so eine Reise auch etwas für Dich? Ansonsten bin ich auch immer auf der Suche nach einer Reisepartnerin, weil es zu zweit einfach mehr Spaß macht. Ich bin 52 und gehe gerne ungewöhnliche Wege, organisiere daher meine Reisen deshalb gerne selbst. Das ist für alleine Reisende auch meistens günstiger als Einzelzimmerzuschläge zu zahlen.
LG
Katharina
hallo katharina, ja hört sich gut an, china? tja warum nicht? lass uns mal kontakt aufnehmen und dann sehen wir weiter, wäre schön, dich kennenzulernen. herzliche grüsse christa
Hallo Christa, Du kannst mich unter feedme@ok.de erreichen, dann können wir uns privat schreiben, ohne es über pinkcompass öffentlich zu machen.
LG Katharina
Versuch es mit Israel!
Hi!
Ich wollte mal fragen, ob eine von euch schon Erfahrungen mit Mauritius gemacht hat?
Mein Freund hat jetzt leider keinen Urlaub bekommen und so wie es aussieht will die Versicherung nicht zahlen… jetzt überlege ich alleine zu fliegen.
Würde mich sehr über Erfahrungen und Tipps freuen!
Lg
Mariam
Liebe Carina, tolle Seite! Ich bin ein Jahr allein um die Welt gereist und kann Deine Erfahrungen mit Südostasien und Australien nur bestätigen. Aber: Mauritius sollte unbedingt mit auf die Liste! Ich war anderthalb Monate dort, allein und abseits der großen Hotelanlagen. Die Insel ist der absolute Traum, ich habe mich unglaublich wohl und sicher gefühlt. Die Distanzen sind kurz, mit dem Bus kommt man fast überall hin, es gibt günstige und gute Unterkünfte, leckeres Essen und der Strand ist überall öffentlich – ob man in der Nobelanlage dahinter 1000 Euro die Nacht oder in einer Pension ein paar Meter weiter 25 Euro zahlt. Mahébourg, Trou d’eau douce, Pamplemousse und der Süden rund um Le Morne sind toll, aber mein absolutes Highlight war die Nachbarinsel Rodrigues.
Ich möchte Euch, lieber spät als nie :-), Alaska ans Herz legen. Die Menschen dort sind ganz wunderbar und wahnsinnig hilfsbereit. Die Landschaft und Wildnis sind traumhaft. Man kommt sich ein bisschen vor wie auf einem Außenposten (selbst in der Stadt). Die USA sind für die Bewohner ganz weit weg. Ich habe meine 3 Wochen dort sehr genossen und wäre am liebsten gar nicht wieder zurückgekommen.
Hallo Carina!
Ich bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen, da ich vorhabe, nächstes Jahr alleine in die USA zu reisen.
Eigentlich hatte ich für dieses Jahr eine USA Reise mit einer Freundin (Rundreise Las Vegas, San Francisco, Los Angeles mit dem Auto) gebucht, die musste jedoch leider storniert werden.
Jetzt würde ich gerne nächstes Jahr vielleicht mal alleine wagen zu reisen und würde natürlich gerne in die USA da ich ein totaler USA Fan bin. Ich war schon 2mal in New York, jedoch beides mal mit einer Freundin, ich komme jedoch sehr gut klar mich irgendwo zurechtzufinden. Trotz allem hat man natürlich einige Bedenken und Fragen. Z.B. ob es als Frau ratsam ist zB nach Los Angeles oder Las Vegas zu fliegen oder ob das zu gefährlich ist. Warst du dort schon und kannst mir eventuell etwas dazu sagen?
Außerdem kann ich mir so gar nicht vorstellen ob man sich eher sehr einsam dort fühlt oder schnell Leute kennenlernt (ich würde wenn ein Hotel buchen wollen um die Sicherheit schon einmal zu haben und zu wissen, wo man übernachten kann). Normalerweise bin ich ein Mensch, der offen auf andere Menschen zugeht.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Liebe Grüße, Carina
Schon einmal an Israel gedacht?! Ich lebe hier seit fast 30 Jahren. Meine Tochter ist überall alleine unterwegs und den vielen Touristen denen ich durch meine Arbeit begegne erzählen mir immer wieder wie leicht es ist mit Menschen in das Gespräch zu kommen. Wer etwas English spricht kommt leicht zurecht und die öffentlichen Verkehrsmittel sind in Ordnung und im Vergleich zu Deutschland billiger. Außerdem kann man da oft Menschen begegnen. Wer ein Auto mietet ist freier, doch in Tel Aviv und Jerusalem würde ich darauf verzichten, An jüdischen Feiertage fallen die öffentlichen Verkehrsmittel aus.
Es gibt genug zu tun! Wer nicht schüchtern ist kann eine Tonne von Menschen kennenlernen, hat aber auch die Möglichkeit den Strand…ganz alleine zu genießen. Israel als Frau allein? Ohne jeglichen Zweifel JA!
Toll, dass es diese Seite gibt! Ich, Ende 30, habe beschlossen ,dass ich keine Freunde mehr anbettle, die mich in den Urlaub begleiten mögen… was meist sowieso nicht geklappt hat, wegen gegensätzlicher Interessen oder.. “ Ich hab schon was vor…“, wie auch immer: So war ich dieses Jahr allein mit dem VAN auf Rügen, kreuz und quer, von ganz unten in Süddeutschland, ca 2600 km; vor kurzem war ich einige Tage im Engadin in der Schweiz, man hört nur Kuhglocken und Wasserplätschern am Dorfteich, besonders schön das Dorf Guardia. Das sind sicherlich keine superweiten Strecken, aber ich bin alleine gefahren, habe im Auto geschlafen und hatte sehr schöne Tage, total empfehlenswert. Meine nächste Reise wird nach Sizilien gehen, per VAN, mit Wildcampen, und evtl. nach Dänemark, über Sylt. Ich wünsche Euch tolle sichere Reisen, viele Grüße aus Tübingen, Evelyn
Hey!
Danke für deinen coolen Bericht, allerdings finde ich ihn etwas einseitig geschrieben.
Beim Reisen sollte es vor allem auch darum gehen, seinen Horizont zu erweitern und aus seiner Komfortzone rauszugehen. Man möchte Neues sehen und über sich hinauswachsen. Du gibst quasi genau das wieder, was die Standardstereotypen sind: westliche Länder easy – andere Kulturen / Religionen eher schwierig. Damit stimme ich leider gar nicht überein.
Meine erste Soloreise direkt nach dem Abi (mit gerade einmal 19 Jahren) führte mich nach Marokko. Dort habe ich an der algerischen Grenze durch die Wüste Couchsurfing gemacht, als Au Pair gearbeitet und blind bei irgendwelchen Leuten mitgefahren, da ich meine Kreditkarte verloren hatte und mir kein Busticket mehr kaufen konnte. Unglaublich herzlich sind außerdem die Chinesen, die einen niemals alleine irgendwo lassen würden, wenn man offensichtlich Hilfe braucht. Oder aber Israelis bzw. Palestinenser.
Mexiko ist unglaublich schön zum Alleinereisen. Noch nie konnte ich leichter eine Sprachbarriere überwinden wie dort….
Wollte ich nur mal loswerden. Ansonsten finde ich deine Website nämlich großartig 🙂
Liebe Grüße!
Hi Lavinia,
das was Du als einseitig empfindest, sind einfach die ersten Schritte für Frauen, die sich nicht ganz so wohl damit fühlen, gleich alle Komfortzonen gleichzeitig zu verlassen 😉 Du bist da so wie es klingt etwas anders gestrickt, aber viele haben Probleme damit, das erste Mal alleine zu reisen. Da macht es mehr Sinn, vielleicht erst etwas nähere Ziele anzupeilen oder Ziele, deren Kultur uns ähnlich ist.
Ich bin zum Beispiel eine davon. Ich bin jetzt erst nach Marokko gereist und bin froh, dass ich es nicht als erstes Land angegangen bin – ich wäre komplett überfordert gewesen und vermutlich nie wieder alleine gereist 😀
Jede von uns ist anders, Du und ich sind da schon das beste Beispiel 🙂
Ich gebe Dir absolut recht, die eigene Komfortzone zu verlassen und Neues zu sehen, ist quasi das „Endziel“, aber es ist völlig in Ordnung, wenn man in kleinen Schritten als Alleinreisende sich dem annähert. 🙂
Liebe Grüße,
Carina
Hi 🙂
Ich überlege, nach Neuseeland zu reisen für ein paar Monate und dort mit dem Rucksack die Insel zu erkunden.
Denkst du, Neuseeland ist auch sicher für alleinreisende Frauen?
LG 🙂
Hi Antonia,
ja, definitiv! Mindestens so sicher wie Deutschland, wenn nicht sogar einen Tick sicherer.
Liebe Grüße,
Carina
Hallo zusammen
Ich reise seit 9 Jahren alleine und obwohl es nicht immer einfach war, bereue ich keine einzige Reise. Nun, ich habe im Dezember 1-2 ywoche Urlaub und kann mich nicht so recht für eine Destination entscheiden…
Kann mich jemand inspirieren?
Lg
Japan? und zwar nicht Tokio und Kyoto sondern 2-3 Nationalparks, die mit dem Zug (Shinkansen) angefahren werden könnten?
Hallo – ist Jemand von euch eventuell schon in Guatemala und Honduras gewesen in letzter Zeit alleine? Ich war schon viel allein unterwegs unter anderem in Istanbul, den USA, Indonesien und Sri Lanka. Was sagt ihr, kann ich das auch nur mit Spanischbroken und alleine machen? Hab schon Lust. Pazifikküste in Guatemala zum Surfen und in Honduras in der Karibik chillen.
Hallo, bin seit 2000 alleine in der Welt unterwegs (Lateinamerika, wie Brasilien, Nicaragua, El Salvador, Panama, Chile, Venezuela, Argentinien, Paraguay, Französisch Guiana,…), sowie in der Karibik (Kuba, Trinidad,..). Ebenso bereiste ich die Südsee alleine, war in Vietnam, Indonesien, Singapore & Thailand unterwegs und Australien & Neuseeland dürfen natürlich nicht fehlen. Die USA ist problemlos und wie Du schon sagtest, die europäischen Länder… Seit mein Sohn auf der Welt ist, bereise ich meine Ziele mit meinem Kind.. Ich kann nur sagen, ja, ich habe viel erlebt und gesehen und wahrscheinlich deswegen, weil ich alleine unterwegs war. Man bekommt ganz andere Eindrücke und Kontakt mit den Einheimischen, als wenn man zu zweit ist.. Ich kann es nur jeder Frau empfehlen 🙂
Liebe Mary,
Wie alt ist denn dein Sohn und wie machst du das mit Gesundheitsversorgung? Wir Erwachsenen sind ja meist robuster. Ich hätte Angst, dass sie meine Tochter (9) in tropischen Ländern mit Malaria etc. anstecken könnte? Wie gehst du damit um?
Wie machst du das mit dem Finanziellen? Gerade mit Kind stelle ich mir vor, dass es nicht so einfach ist, einfach mal einen kleine Nebenjob anzunehmen…
Bin SEHR neugierig 😀
Alles Liebe!
Liebe Carina!
Du machst mir MUT!!! Mut endlich aus diesem Hamsterrad auszubrechen und loszustarten, um unsere wunderbare Welt kennenzulernen und tolle Menschen zu treffen.
Ich bin 31, erfolgreich im Projektmanagement tätig und habe eine 9-jährige, wissbegierige Tochter.
Nun meine Frage: Hast du auf deinen Reisen Mütter mit Kindern in diesem Alter getroffen? Ich würde gerne mit meiner Tochter losstarten und sie unterwegs unterrrichten (Grundschulstoff traue ich mir durchaus zu 😉 )…
Wie schaut es finanziell aus? Nimmst du unterwegs kleine Jobs an oder lebst du eher von deinen Ersparnissen und dem Wohlwollen der Einheimischen?
Ich habe noch so viele Fragen, aber für’s Erste freue ich mich einfach über Inputs von dir/euch 😀
Hi Verena,
ich finde das total toll!
Schau auf jeden Fall mal bei Frauke und Jojo auf We2ontour vorbei. Jojo ist mittlerweile schon erwachsen, aber die beiden reisen zusammen, seit Jojo 3 Jahre alt ist. Allerdings eher im Urlaub und Schulferien. Frauke kann Dir da sicher noch viele Fragen beantworten.
Ich bin Unternehmerin und arbeite selbständig. Schau mal in diesen Artikel dazu rein: https://www.pinkcompass.de/leben-als-dauerreisende/
Liebe Grüße,
Carina
Hallo,
Ich hatte geplant mit meinem Bruder zusammen nach Indien zu fahren und dort herumzureisen. Jetzt ist er leider kurzfristig abgesprungen.
Ich bin innerlich schon total auf diese reise vorbereitet und freue mich seit Monaten.
Alleine habe ich aber auch etwas Sorge.
Meint ihr das kann ich auch alleine machen? Worauf muss ich achten? Oder gibt es noch andere Orte die ihr mir empfehlen könntet?
Liebe Grüße,
Masha
Hallo Carina,
habe mit Begeisterung alles gelesen und würde mich gerne auf Reisen begeben. Aber meine Frage ist: eignen sich die Reisen nur bis zu einem
bestimmten Alter oder kann ich mich auch noch mit meinen 67 Jahren auf den Weg machen? Wenn ja, welche Länder oder Gegenden würdest du empfehlen bzw. davon abraten?
Gibt es Gruppen/Foren alleinreisender Frauen in meinem Alter?
Liebe Grüße
Ursel
Liebe Ursel,
ich bin der Meinung, dass Du Dich jederzeit auf Reisen begeben kannst 🙂
Es gibt auch keine speziellen Länder oder Ziele, die ich empfehlen oder von denen ich Dir abraten würde. Frage Dich lieber, wo Du unbedingt hin möchtest – und dann geh es an!
Liebe Grüße zurück,
Carina
Hallo ihr Lieben :))
Ich bin im Januar zum 25. Geburtstag das 1. Mal alleine verreist, 6d Paris. Mache zum Geburtstag immer eine Städtereise und dachte als Anfänger ist das nicht übel. Ich hatte erst Bange aber es war perfekt. Nun will ich im September 17d ans Meer. Ich schaue nach Traumzielen, Karibik wie Jamaika, Inseln im indonesischen Ozean (Seychellen, Malediven….), Kanaren, Mexiko…. aber über diese Länder habe ich hier leider noch nix gefunden.
Hat jmd Erfahrungen wo man als Frau alleine wirklich einen Traum genießen kann?
Ich danke Euch sehr :))
Hi Nancy,
ich kann Mexiko definitiv empfehlen, schau mal hier:
https://www.pinkcompass.de/kosten-3-wochen-mexiko/
https://www.pinkcompass.de/zwei-jahre-auf-reisen/
Liebe Grüße,
Carina
Das sind genau die Länder, an die ich mich auch halte. Vorwiegend Europa und Teile Asiens (wie Thailand). Nur in Australien war ich leider noch nicht. Ich reise als Frau seit Jahren allein. Einen Tipp, den ich noch habe: Unbedingt die Hauptreisezeiten umgehen. Im Hochsommer hat man als Single in den Touristendestinationen nichts zu melden. Daher lieber ausserhalb der Saison reisen. Mein Highlight war Thailand in der Monsoon-Zeit. Das Hotel war nur zu einem Drittel belegt und unter den Gästen bildete sich schnell eine tolle Gemeinschaft.
Hallo! Mein Reiseziel Nummer 1 ist zur Zeit Amerika. Ich würde sehr gerne die USA besuchen und es wäre ziemlich toll, wenn die Reise mehrere Wochen, besser sogar 1-1,5 Monat dauert. Das ist für mich aber bisschen problematisch, denn ich bin angestellt und kann mir leider so einen langen Urlaub nicht leisten. Aber ich hoffe, ich finde noch irgendwelche Lösung.
LG,
Helga
Hi liebe Carina,
wirklich toll deine Tipps.
Mein Problem ist es eher, meine Familie (vorallem meine Eltern) davon zu überzeugen, dass Alleine-Reisen für eine Frau nicht gleich Gefahr von überall bedeutet. Auch wenn ich schon 24 bin, bin ich ihre Jüngste und sie haben sehr Angst. sobald ich das Thema auch nur anschneide. Vielleicht hast du einen Tipp für mich? 🙂
Liebe Grüße
Julia
Scheint so zu sein, dass erstmal die größte Reise als Alleinreisende, der Abschied von den Eltern aus der Kind-Rolle sein wird. Sich selbst den Mut zu gönnen, die Eltern und deren Ängsten stehen und los zu lassen. Es sind ja deren Ängsten, nicht deine. Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen, es ist dein Leben. Viel Spaß dabei!
Hi hi, sehr schöner Artikel. Ich kann New York empfehlen. Es ist voll, es ist laut, es ist die Metropole schlecht hin. Aber es ist keineswegs unangenehm, wenn man als Frau allein ist. An jeder Ecke hängen Cams, es gibt kaum eine Ecke in Manhattan, die kein W-Lan hat und kaum einen Schritt geht man, ohne ein Wort deutsch zu hören. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind bestens organisiert und machen es zudem sehr leicht sich fortzubewegen.
Hi Katja,
ja, das habe ich auch so empfunden. Wobei ich trotzdem geschaut habe, dass ich abends nicht zu spät alleine unterwegs war. Aber das ist wieder Bauchgefühl-Sache 🙂
Liebe Grüße,
Carina
Hallo liebe Alleinreisenden oder die es werden wollen,
bin seit einigen Jahren Single und hab mich Jahre nicht getraut zu reisen.
Letztes Jahr hab ich zum ersten Mal alleine die USA bereist. Hab mir einen SUV gemietet, im Walmart ein inflated bed gekauft und bin die klassische Westrunde Las Vegas, Monument Valley, Grand Canyon, Antelope usw. gefahren. Hab meist auf wunderschönen Campingplätzen im Auto geschlafen oder auch mal in einer Parkbucht. Hatte nie Angst. Die Amis sind super nett und hilfsbereit und in den Nationalparks fühlt man sich eh wie im Märchenwald.
Komm gerade von meiner zweiten Reise zurück. Diesmal war ich im Yellowstone und Rocky Mountains Nationalpark.
Ich kann nur sagen, hätte ich mich doch schon die Jahre vorher getraut. Ich will noch soviel sehen. Bin übrigens schon 50. Besser spät als nie 🙂
Hallo zusammen,
in den letzten beiden Jahren bin ich (Mitte 20) viel alleine verreist und nachdem ich von euren Berichten schon sehr profitiert habe, möchte nun auch meine Erfahrungen mit euch teilen:
– London, New York, Porto und Lissabon waren wie erwartet sehr einfach zu bereisen.
– Vietnam fand ich ganz toll – ich habe es geliebt. Das Essen, die aufgeschlossenen Menschen, die Landschaft. Ich habe mich immer sehr sicher gefühlt und kann Vietnam alleinreisenden Frauen nur weiterempfehlen. Am besten in den nächsten Jahren hingehen, bevor der Tourismus eventuell das Land zu sehr verändert hat.
– Kuba fand ich etwas schwieriger und würde es nur bedingt weiterempfehlen. Das Land hat wunderschöne Orte zu bieten, man kann richtig tolle Ausflüge machen, mit den Viazul-Bussen kommt man gut von A nach B und auch hier habe ich mich sicher gefühlt. Leider fand ich aber vor allem in Havanna und Trinidad die Abzocken und die unzähligen Flirtversuche der Männer auf der Straße dermaßen störend, dass ich manchmal nur noch genervt war. Kuba ist somit das erste Land, das ich nicht unbedingt nochmal besuchen muss.
Viele Grüße
Iris
Hallo an alle Fernwehkranken und Reisewilligen,
jetzt habe ich all die Kommentare und Tipps durchgelesen und bin tatsächlich überrascht, dass es noch keine Empfehlung für Malaysia gibt. Das ist dann wohl mein Einsatz. Ich war dieses das zweite Mal im malaysischen Teil von Borneo und bin nach wie vor total beeindruckt.
Im letzten Jahr war ich Teil einer kleinen Gruppen-Rundreise (mit 6 Personen) und war danach noch 3 Tage alleine dort. Abgesehen davon, dass mich die Insel mit all der Natur so sehr fasziniert, war es für mich einfach mich dafür zu entscheiden ein weiteres Mal hinzufliegen und dann auf eigene Faust das Land zu erkunden. Meine Premiere in der Hinsicht, obwohl ich auch vorher schon alleine gereist bin.
Wichtig für mich war, dass Englisch in Malaysia die zweite Amtssprache ist und ich mich gut mit den Menschen verständigen kann. Dazu kommt, dass ich mich in den Städten sehr sicher gefühlt habe und die Menschen mir ausnahmslos freundlich begegnet sind. Ich wurde weder beim Taxifahren übers Ohr gehauen, noch negativ angesprochen oder abgewimmelt. Darüber hinaus ist es verhältnismäßig billig dort zu reisen. Und im Gegensatz zum indonesischen Teil von Borneo ist der malaysische (nördliche) auch touristisch besser erschlossen.
Es mag nicht das 1. Reiseziel sein, dass man als völlig unerfahrener Reiseneuling ansteuern sollte, aber spätestens für die 3. Reise kann man das ins Auge fassen.
Viele Grüße
Susanne
Oh toll, dass du das malaysische Borneo ansprichst! Bisher war ich nur in Chile und Kuba unterwegs, nicht allein. Nun plane ich meine erste Reise allein, nach Thailand und weiter nach Borneo. Habe Bedenken, dass Borneo als Frau nicht so einfach ist… man liest nicht nur positives. Sind meine Bedenken berechtigt? Warum meinst du, als Reiseneuling sei Borneo nicht so geeignet? Wie ist die Stimmung unter den Reisenden, Denkst du man kann auch direkt allein als Frau hinreisen? Oder gab es unangenehme Situationen?
Liebe Grüße und danke fürs antworten,
Hannah
Hallo,
Ich war vor 3 Jahren alleine auf Borneo und vor 2 Jahren nochmals mit 2 Freundinnen.
Alleine war ich in Kuching und habe von dort aus Ausflüge gemacht. Z. B. zu den Orang-Utans, Jungle- und Boottrips etc.
Ich kann nur sagen, dass Borneo völlig unkompliziert zu bereisen ist und die Einheimischen extrem nett und hilfsbereit waren.
Die Natur und die Tierwelt sind einzigartig & unglaublich toll und ich würde jederzeit, auch alleine, ohne Bedenken wieder hinfliegen.
Ob Sabbah, oder Sarawak beides ist sehr schön und es ist ein unglaubliches Gefühl wilde Orang-Utans, oder die „Nasen-Affen“ etc zu sehen.
Ich möchte allen, die dort hin möchten, raten es bald zu tun, denn leider wird extrem viel Natur und Regenwald durch Abholzung und Palmölplantagen zerstört. Ich befürchte, Borneo wird sehr schnell nicht mehr so ein so tolles Naturparadies sein, wie es heute noch teilweise ist.
Es macht einen sehr traurig zu sehen, wie rücksichtslos Menschen, der Natur gegenüber sind.
Liebe Grüsse, Patricia
Hallo Susanne, was macht es deiner Meinung nach schwer in Borneo zu reisen? Ich bin schon viel gereist, Thailnd soll meine erste Reise allein werden. Borneo dann etwas später. Aber bin mir auch unsicher, allein als Frau… ob das gut ist.
Liebe Grüße,
Hannah
Hallo Susanne!
Ich war bisher nur alleine in Costa Rica und Panama unterwegs und bin sehr verwöhnt was den öffentlichen Transport dort betrifft. Im Sommer würde ich gerne nach Malaysia, besonders nach Borneo. Wie sieht es dort mit öffentlichem Transport aus? Ist es einfach die Insel zu bereisen?
Liebe Grüße,
Lisa
Hallo zusammen
ich bin jetzt schon seit ueber 10 Jahren immer wieder als Frau alleine unterwegs; angefangen mit Fiji, Neuseeland und Australien, bin ich nach Asien und 2 Jahren in Brasilien relativ schnell in anderen Zentral- und Suedamerika gelandet. Momentan erkunde ich ein Land nach dem anderen – soweit die Urlaubstage das zulassen. Bisher habe ich schon Kolumbien, Peru, Bolivien, Guatemala, Nicaragua und Puerto Rico alleine erkundet und die Liste der zukuenftigen Ziele ist noch lang (u.a. Mexiko, Ecuador, Chile…). Ich geniesse die Freiheit und Ungebundenheit als Alleinreisende. Unsicher habe ich mich bis jetzt noch so gut wie nie gefuehlt; am Besten immer auf das Bauchgefuehl achten, an dem ist meistens was dran.
Was haltet ihr von Bahrain als Reiseziel?
Somaliland! Zwar nicht wirklich unabhängig, aber de facto sehenswert, im Gegensatz zu Somalia sicher und sehr exotisch.
Hallo zusammen, ich stehe derzeit vor meiner ersten Reise alleine. Kann mich nicht entscheiden zwischen Afrika oder Asien…
Die Kultur, Tierwelt und die Menschen vor Ort faszinieren mich einfach!
Spontan habe ich an eine Safari in Afrika oder Städtereise in Asien gedacht.
Vielleicht hättet Ihr ja ein paar Vor.- bzw. Nachteile für mich.
Liebe Grüße Lucia
Hallo zusammen, ich möchte gerne, wenn es wieder möglich ist, Freunde auf den Philippinen besuchen. Diese werden aber nicht immer Zeit für mich haben, daher werde ich auch alleine unterwegs sein. War von Euch schonmal jemand alleine auf den Philippinen unterwegs und hat Erfahrungen? Ich freue mich über jede Rückmeldung.
Liebe Grüße
Andrea